Sony setzt auf Downloads Blu-ray ist letztes Disc-Format
24.06.2008, 11:51 UhrDie Zeit, in der Computerspiele auf optischen Datenträgern, insbesondere der Blu-ray-Disk, verkauft werden, sei in wenigen Jahren vorbei, meint David Reeves, Chef von Sony Computer Entertainment Europe. Reeves berichtet auf der Entwicklerkonferenz DevStation in London, dass bereits 40 Prozent aller Playstation3-Besitzer Spiele über Downloads kaufen. "Die Distribution von Spielen über Disks geht mit der steigenden Leistungsfähigkeit der Netzwerke zurück", meint Reeves.
Schon in fünf Jahren soll der digitale Verkauf ein ebenso großer Umsatzposten sein, wie die Distribution per optischer Disk. Dieser Trend wird die gesamte Games-Industrie betreffen und diese verändern. Entwickler müssen diese Transformationen am Markt aufgreifen, biete sie doch eine Reihe neuer Möglichkeiten, meint Reeves. Als Beispiel führt der Sony-Manager den erfolgreichen digitalen Vertrieb von Gran Tourismo HD an. Spielentwickler könnten in Zukunft episodische Games programmieren, die sich der Konsolenuser nach Belieben direkt auf sein Gerät laden kann.
Das Bekenntnis zum Downloadzeitalter vonseiten Sonys kommt wenige Monate, nachdem sich die Blu-ray-Disk im Formatkrieg gegen die HDDVD durchgesetzt hat. Bei Konsolenkonkurrenten Microsoft setzt man schon seit längerem auf Downloads als eigenen Distributionskanal. Vor allem die Schiene der Arcade-Spiele wird ausschließlich über die Plattform Xbox live vertrieben. Daneben gibt es mit "Xbox Originals" mittlerweile auch Xbox-1-Spiele zum Download.
Quelle: ntv.de