Geheimnisvolle Saturn-Ringe Cassini entdeckt Mini-Monde
30.03.2006, 07:36 UhrDie NASA-Raumsonde "Cassini" hat erstmals vier Mini-Monde in einem der großen Ringe des Planeten Saturn entdeckt.
Der Durchmesser dieser Trabanten sei mit 100 Metern nur so groß wie ein Fußballfeld, teilte die NASA am Mittwoch (Ortszeit) in Washington mit. Wissenschaftler gingen jetzt davon aus, dass sich in den Saturn-Ringen rund zehn Millionen Kleinstmonde versteckten. Diese neue Entdeckung kann nach Angaben der US-Raumfahrtagentur zu einem besseren Verständnis der Entstehung der Saturn-Ringe führen. Danach ist es inzwischen wahrscheinlich, dass vor Milliarden von Jahren ein Eisklumpen zerfallen ist und sich aus dessen Einzelteilen die Saturn-Ringe gebildet haben.
Saturn ist der zweitgrößte Planet in unserem Sonnensystem. Die Monde sind in dem größeren, äußeren A-Ring entdeckt worden. Normalerweise werden von den über 100 000 Saturn-Ringen auf Übersichten nur die beiden großen A-und B-Ringe abgebildet.
Die amerikanisch-europäische Doppelsonde "Cassini-Huygens" schwenkte am 1. Juli 2004 in das Saturn-System ein und machte dabei die Aufnahmen von den Kleinstmonden. Die ESA-Sonde "Huygens" landete im Januar 2005 auf dem Saturn-Mond Titan. "Cassini" soll insgesamt 74 Mal den Gasplaneten Saturn umrunden.
Quelle: ntv.de