Technik

Sehr geehrte/r Frau/Herr E-Mails nicht flapsig formulieren

Auch in E-Mails sollte ein angemessener Schreibstil gewahrt werden. "E-Mails sind immer noch eine schriftliche Form der Kommunikation und keine Gesprochene wie zum Beispiel ein Chat", mahnt die Sprachwissenschaftlerin Annette Trabold vom Institut für Deutsche Sprache in Mannheim. Es gebe zwar keine festen Regeln, aber E-Mail bedeute auch nicht automatisch, dass in lockerem Ton geschrieben werden könne.

"Man sollte sich immer nach dem Adressaten richten", rät die Expertin. So könne eine E-Mail an einen Freund durchaus etwas lockerer klingen, eine geschäftliche E-Mail oder eine Anfrage an ein Unternehmen sollte aber nach den Sprachregeln geschrieben werden, wie sie auch für Briefe gelten. "Dazu gehört zum Beispiel eine ordentliche Anrede, der Name unter der E-Mail und gegebenenfalls eine postalische Kontaktadresse". Gerade Praktikumsanfragen oder gar Bewerbungen sollten nicht flapsig geschrieben werden. "Die werden sonst möglicherweise gleich gelöscht."

Falls Sie n-tv eine Nachricht zukommen lassen wollen, einfach oben rechts klicken. Wir bitten um eine höfliche Anrede und einen vollständigen Absender.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen