Exzessive Internet-Rollenspiele Eigene Identität in Gefahr
28.02.2006, 12:14 UhrJahrelange exzessive Internet-Rollenspiele können psychische Störungen auslösen. Das berichtet Dr. Bert te Wildt, von der Medizinischen Hochschule Hannover in der Zeitschrift "Der Nervenarzt".
In einem seiner Fälle hat eine Frau über drei Jahre täglich bis zu zwölf Stunden in einem Internet-Spiel mitgewirkt und dabei verschiedene Charaktere angenommen. Dadurch verlor sie den Überblick über ihre eigene Identität und ihre soziale Existenz. Die daraus resultierende multiple Persönlichkeitsstörung konnte in einer dreimonatigen stationären Psychotherapie erfolgreich behandelt werden.
Auch wenn das Cyberspace ermöglicht, die Grenzen der eigenen Identität zu erforschen, so birgt es nach Meinung von te Wildt die Gefahr, dass sich die eigene Identität auflöst oder zersplittert. Doch im Zusammenhang mit Medienabhängigkeit kann es auch zu anderen psychischen Störungen wie Depressionen und Angsterkrankungen kommen.
Für seine laufende Studie in diesem Bereich sucht der Hannoveraner Facharzt noch freiwillige Teilnehmer.
Quelle: ntv.de