Biegsam, dünn und groß Elektronische Zeitung vorgestellt
09.09.2008, 15:55 UhrAmazon hat Kindle, Sony den Reader - nun hat das britische Unternehmen Plastic Logic auf der Demo Fall Konferenz in San Diego eine elektronische Zeitung mit einem biegsamen Plastikbildschirm präsentiert. Das Gerät könne verschiedene Medientypen wie Zeitungen, elektronische Bücher (E-Books) und Magazine, aber auch Computer-Dokumente in Formaten wie doc oder pdf anzeigen, hieß es bei der Produktvorstellung. Die Fertigung wird in rund einer Woche in der Nähe von Dresden beginnen. Der Verkauf soll nach bisherigen Aussagen im ersten Halbjahr 2009 beginnen. Einen Prototypen hatte das Unternehmen bereits 2005 gezeigt.
Das noch namenlose Gerät ist etwas dünner als ein Papierblock und hat eine Bildschirmdiagonale von 10,7 Zoll (27 Zentimeter). Damit ist es größer als bisher verbreitete Lesegeräte wie das Kindle mit 6 Zoll (15,2 Zentimeter). Der Bildschirm könne problemlos Zeitungslayouts darstellen, meldet Plastic Logic, wenn auch der Hauptzweck ein anderer sei: Geschäftskunden sollen bequem Dokumente aller Formate abrufen und auf einem großen Bildschirm lesen können. Nutzer können Inhalte per Kabel oder per Bluetooth-Funkverbindung aufspielen. Ein WLAN-Empfänger ist derzeit nicht integriert, soll aber nach Informationen des US-Magazins "Wired" demnächst folgen. Die Bedienung erfolgt über das berührungsempfindliche Display. Der Akku hält nach Angaben von Plastic Logic rund eine Woche. Für die Anzeige setzt Plastic Logic auf die E-Ink-Technologie, die auch in den Geräten von Amazon und Sony zum Einsatz kommt.
Quelle: ntv.de