Neue Terroristen-Generation Extremistische Blogger-Szene
12.03.2007, 16:38 UhrBei der Verbreitung der Botschaften von islamistischen Extremisten spielt das Internet eine immer wichtigere Rolle. So wurde das Video der "Stimme des Kalifats", in dem Anschläge in Deutschland und Österreich angedroht werden, nicht nur von arabischen TV-Stationen gesendet, sondern erschien parallel dazu auf vielen Webseiten. Mit überall erhältlichen Verschlüsselungsprogrammen können die Extremisten dabei sicherstellen, dass sie beim Hochladen der Videos keine auswertbaren Spuren im Netz hinterlassen.
Neu ist, dass die Extremisten und ihre Sympathisanten massiv die Online-Werkzeuge nutzen, die ursprünglich für Bürgerjournalisten im Internet und die als Blogger bezeichneten Autoren digitaler Tagebücher geschaffen wurden. So meldete sich auf der Weblog-Plattform Wordpress.com eine "Globale Islamische Medien-Front" (GIMF) zu Wort. Wordpress ist ein einfach zu bedienendes, freies Content Management System, das vor allem von Bloggern für die Programmierung ihrer Websites genutzt wird. Wordpress.com bietet das so genannte Hosting der Seiten an. Der Dienst wird von der kleinen kalifornischen Webfirma Automattic Inc. betrieben, die eng mit dem Wordpress-Projekt verbunden ist.
Auf der bei Wordpress.com gespeicherten Site präsentiert die bislang nicht in Erscheinung getretene Gruppe GIMF nicht nur das Video der "Stimme des Kalifats", sondern auch Drohungen einer Brigade "Pfeile der Rechtschaffenheit". Während Terroristen und Extremisten in den siebziger und achtziger Jahren sich mit ihren Botschaften fast ausschließlich an professionelle Nachrichtenorganisationen wandten, steht der neuen Generation mit dem Internet ein Instrument zur Verfügung, um die Bevölkerung direkt anzusprechen.
Quelle: ntv.de