Technik

Neue Funktion in Deutschland Facebook führt Chat ein

Das Online-Netzwerk Facebook erweitert sein deutsches Portal um eine Chat-Funktion. Mitglieder können damit einander in Echtzeit Nachrichten schreiben (Instant Messaging). Im Internet-Browser zeigt eine Leiste an, welche der eigenen Kontakte in dem Netzwerk angemeldet sind. Eine Installation zusätzlicher Software sei nicht notwendig, erklärte das Unternehmen am Freitag in Palo Alto (Kalifornien). Im Stammland USA hatte Facebook die Funktion bereits Anfang April eingeführt.

Das US-Unternehmen sicherte den Nutzern zu, deren Privatsphäre zu wahren. Der Nachrichtenaustausch sei nicht öffentlich. Protokolle der Gespräche würden "nicht dauerhaft" gesichert; zudem könne man die Daten manuell löschen. Der Anbieter hatte in der Vergangenheit massive Kritik auf sich gezogen, weil er Daten zum Surf-Verhalten der Nutzer zum Teil offenlegte und für Werbezwecke einsetzte. Mit der neuen Funktion engagiert sich Facebook in einem umkämpften Markt: Zahlreiche Unternehmen bieten bereits kostenlose Instant-Messaging-Dienste an. Eine solche Funktion kann dazu beitragen, dass Nutzer sich häufiger anmelden und mehr Zeit auf der Seite verbringen.

Facebook hat nach eigenen Angaben weltweit 64 Millionen aktive Nutzer. Mitglieder können in dem Portal ihr Profil einrichten und mit Freunden und Kollegen kommunizieren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen