Technik

Frontalangriff auf Blackberry Microsoft-Software

Der amerikanische Software-Riese Microsoft startet nach Informationen der "Wirtschaftswoche" eine Frontalattacke auf Blackberry. Das Unternehmen wolle am 10. Mai in Las Vegas eine neue Software vorstellen, die den mobilen Zugriff auf E-Mail und andere Office-Anwendungen wie Powerpoint in Echtzeit ermögliche.

Der Codename des Programms sei Magneto, berichtet die "Wirtschaftswoche" in ihrer neuesten Ausgabe. Magneto solle die Software Blackberry des kanadischen Unternehmens RIM (Research In Motion) ersetzen, die Microsoft bisher nutzte.

Blackberry schickt elektronische Post, die im Büro eingeht, automatisch an die unter dem Namen Blackberry bekannt gewordenen Mobiltelefone oder an Handys weiter, die mit der Software arbeiten. Die neue Software soll in Microsoft-Exchange-Server integriert werden, die den E-Mail-Verkehr der Mitarbeiter in den meisten Unternehmen der Welt verwalten.

Bisher müssen Unternehmen, die die Blackberry-Software nutzen wollen, einen eigenen Server einrichten, der den Push-E-Mail-Dienst verwaltet. RIM kassiert dafür Verwaltungsgebühren. Mit der neuen Microsoft-Lösung wäre die Blackberry-Software dem Bericht zufolge entbehrlich.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen