Windows ohne Media Player Microsoft lenkt ein
29.03.2005, 13:12 UhrDer US-Softwarekonzern Microsoft wird nach eigenen Angaben alle Hauptauflagen der EU bei der vereinfachten Version seines Betriebssystems Windows umsetzen. "Wir haben heute die Kommission ... informiert, dass wir alle wichtigen Änderungen akzeptieren, die sie bei Windows-Version ohne Media Player gefordert hatte", sagte Microsoft-Anwalt Horacio Gutierrez der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag.
Die Kommission hatte Microsoft aufgefordert, eine Version von Windows ohne die Media-Player-Software anzubieten. Von Microsoft wurde dabei eine Reihe von Änderungen verlangt. Die Modifikationen schlössen technische Änderungen und Entfernung von Warnhinweisen ein, dass bestimmte Software-Produkte ohne Media Player nicht funktionierten, sagte Gutierrez weiter. Microsoft habe auch zugestimmt, ein Software-Paket anzubieten, das den Benutzern das Ersetzen von fehlenden Media-Dateien ermögliche, hieß es weiter.
Erst vor wenigen Tagen hatte die Kommission bezweifelt, dass Microsoft seinen Konkurrenten ausreichend entgegenkomme, um Auflagen der Wettbewerbsbehörde zu erfüllen. Die Kommission hatte Microsoft neben einer Verhängung einer Geldstrafe von 497 Millionen Euro unter anderem verpflichtet, Konkurrenten Zugang zu Teilen seiner Server-Software zu geben, damit diese ihre Programme mit Microsoft-Servern verbinden können. Nachdem ein EU-Gericht die Aussetzung der Auflage ablehnte, hatte Microsoft deren Umsetzung zugesagt.
Beschwerden von Microsoft-Kunden und Konkurrenten zeigten, dass der Software-Konzern die Auflage nicht ausreichend umsetze, hatte die Kommission erklärt.
Quelle: ntv.de