Vollformat-DSLR Nikon stellt D700 vor
01.07.2008, 12:16 UhrNikon präsentiert mit der D700 eine neue Spiegelreflexkamera, die etwa so groß wie die D300 aber mit dem Vollformatsensor der Profi-Kamera D3 ausgestattet ist. Es kommen die gleichen Kerntechnologien zum Einsatz, darunter der hoch empfindliche CMOS-Bildsensor mit effektiv 12,1 Megapixel im FX-Format (36 x 24 mm).
Sie verfügt darüber hinaus über ein Bildsensor-Reinigungssystem, bei dem eventueller Staub auf der Oberfläche des Bildsensors durch hochfrequente Vibrationen entfernt wird. Mit dem mitgelieferten Lithium-Ionen-Akku EN-EL3e (1500 mAh) sind bis zu fünf Bilder pro Sekunde möglich. Mit dem optional erhältlichen Multifunktionshandgriff MB-D10, in dem auf Wunsch auch der leistungsstärkere Akku EN-EL4a mit 2500 mAh eingesetzt werden kann, ist eine Seriengeschwindigkeit von bis zu acht Bildern pro Sekunde realisierbar. Der integrierte i-TTL-Klappblitz mit einer Brennweitenabdeckung von 24 mm ist neu.
Die D700 bietet eine kurze Auslöseverzögerung von 40 ms. Das DX-Format und die Live-View-Funktion mit Kontrasterkennungs-AF mit einer Anzeige auf dem gleichen 3-Zoll-TFT-Monitor, sind bereits von der D3 und D300 bekannt. Einer der wichtigsten Vorteile von Kameras im FX-Format ist der Sucher. Hier bietet die D700 ein Pentaprisma aus massivem Glas mit einer Sucherabdeckung von 95 Prozent. Ein neues Feature ist die Möglichkeit, den virtuellen Horizont selbst im Live-View-Modus einzublenden. Ab Ende des Monats soll die Kamera erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung von Nikon: stolze 2600 Euro.
Quelle: ntv.de