Drei neue Internetportale Rechtsextremismus verhindern
04.06.2008, 18:00 UhrJugendliche und Eltern finden im Netz ab sofort drei neue Portale, die sich gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Gewalt richten. Die Seite komplex-rlp.de informiert unter anderem über die Strategien und Argumentationen der extremen Rechten und bietet einen Chat. Online-beratung-gegen-rechtsextremismus.de ist ein Angebot für Menschen, die sich von Neonazis bedroht fühlen ebenso wie für Eltern, deren Kinder in die rechte Szene abgerutscht sind. Die Beratung findet anonym per E-Mail oder Chat statt.
Unter www.menschenrechte.jugendnetz.de finden Interessierte unter anderem Informationen über den Holocaust - etwa ein Videointerview mit einem Überlebenden. Auf die neuen Webseiten weist das Bundesfamilienministerium in Berlin hin. Es unterstützt diese und vergleichbare Projekte im Rahmen des Programms "Vielfalt Tut Gut".
Quelle: ntv.de