Technik

Nachfolger der CD? SanDisk erfindet Musikformat

Der US-Hersteller SanDisk will mit einem neuen physischen Format die CD als Medium für Musik ablösen. Die sogenannte "slotMusic"-Karte hat die Größe einer Briefmarke und soll in Kürze zunächst in den USA unter anderem bei den großen Handelsketten Wal-Mart und Best Buy erhältlich sein, teilte das kalifornische Unternehmen mit. Kurz danach will SanDisk die Karten auch in Europa auf den Markt bringen.

Kein Kopierschutz

Die auf der Karte gespeicherte Musik kommt ohne Kopierschutz (DRM) aus und lässt sich direkt auf Handys und MP3-Player laden. Über einen kleinen USB-Stecker kann man die Karte auch an Windows-, Linux- und Mac-Computern anschließen. Unterstützt wird SanDisk von den vier führenden Musik-Konzernen EMI, Sony BMG, Universal Music und der Warner Music Group. Die Musikauswahl ist zunächst begrenzt, bei der Markteinführung sind 29 Interpreten, etwa Weezer, Elvis Presley und Usher vertreten.

Die slotMusic-Karte sei für Konsumenten eine qualitativ hochwertige Alternative zu CDs und digital verfügbaren Angeboten, heiß es bei SanDisk, das erst in der vergangenen Woche eine milliardenschwere feindliche Übernahme durch Samsung ausgeschlagen hatte. Mit einer Kapazität von einem Gigabyte sollen neben Musik- Stücken im MP3-Format auch Fotos, Videos oder andere persönliche Daten der Nutzer auf der Karte Platz finden. Die Musikindustrie dürfte sich von dem neuen Medium vor allem versprechen, dass es Schwung in den schwächelnden Musik-Markt bringt. Eine Karte soll ungefähr 15 Dollar kosten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen