Technik

NASA sucht weiter Shuttle-Start in einer Woche?

Die US-Weltraumbehörde NASA sucht knapp eine Woche nach dem geplatzten Start der Raumfähre "Discovery" weiter nach dem technischen Fehler am Spaceshuttle. Wegen der bevorstehenden Tests sei ein Start nicht vor Dienstag kommender Woche möglich, sagte der stellvertretende Programmdirektor Wayne Hale am Montag in Cape Canaveral (Florida). Die NASA hoffe weiter darauf, dass das Spaceshuttle wie von Anfang an vorgesehen in dem Zeitrahmen bis zum 31. Juli starten könne.

Die Fehlanzeige eines Sensors für den Wasserstoff in dem fast 50 Meter hohen Außentank hatte am vergangenen Mittwoch zum Abbruch der Startvorbereitungen geführt. Seit dem tödlichen Unglück der Raumfähre "Columbia" am 1. Februar 2003 ist die Spaceshuttle-Flotte der NASA am Boden geblieben.

Der Start der "Discovery" bedeutet für die US-Weltraumbehörde die Rückkehr zur bemannten Raumfahrt. Sollte die Raumfähre nicht bis zum 31. Juli starten können, steht erst wieder ein Zeitfenster zwischen dem 9. und 24. September zur Verfügung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen