Immer beliebter TV-Serien auf DVD
05.11.2005, 11:53 UhrFernsehen auf DVD findet immer mehr Abnehmer. Allein im vergangenen Jahr wurden laut Bundesverband Audiovisuelle Medien rund 4,7 Mio. DVD-Editionen mit TV-Inhalten verkauft. Im Vergleich zu 2003 ein Anstieg um 135 %. Der Umsatz mit TV-Inhalten auf DVD betrug im vergangenen Jahr 149 Mio. Euro (2003: 82 Mio.). Damit trug die Auswertung von TV-Produktionen aller Art zu 11,3 % des DVD-Verkaufsumsatzes in Höhe von 1.323 Mio. Euro bei.
Verkaufsschlager waren 2004 vor allem DVDs für Kinder. In den Vorjahren dominierten besonders Science-Fiction-und Fantasy-Serien die Hitlisten. Doch Zeichentrick-Klassiker wie "Wickie und die starken Männer", "Nils Holgersson" sowie "Sindbad" haben offensichtlich auch Jahrzehnte nach der Erstausstrahlung im Fernsehen noch nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Detaillierte Verkaufszahlen zu einzelnen Serien gibt's kaum. Hin und wieder sickern lediglich bei besonders großen Erfolgen ungefähre Zahlen durch.
"Puppenkiste" räumt ab
Ein wahrlich stattlicher Erfolg ist die Veröffentlichung der "Augsburger Puppenkiste" auf DVD. Im Frühjahr 2003 veröffentlichte hrMedia, eine Tochtergesellschaft des Hessischen Rundfunks, mit "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer", "Urmel aus dem Eis", "Don Blech und der goldene Junker" sowie "Der Löwe ist los" die ersten Silberlinge des zeitlosen TV-Vergnügens. Inzwischen liegen 18 DVDs vor. Die Silberlinge belegen regelmäßig Spitzenplätze in den Verkaufscharts.
Ebenfalls gefragt sind US-Serien. Neben vielen aktuellen Hits wie "Stargate: Atlantis", "C.S.I.", "Lost", "Desperate Housewives" oder "Alias" finden immer mehr ältere Produktionen wie "M.A.S.H.", "Kung Fu" oder "Columbo" ihren Weg in die Verkaufsregale. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten hat das TV-Segment auf DVD schon gigantische Dimensionen angenommen. Home Media Research schätzt, dass 2004 fast 3 Mrd. Dollar mit TV-Inhalten umgesetzt wurden. Für TV-Sender und Produktionsfirmen eine zusätzliche Einnahme, die viele vor einigen Jahren noch gar nicht auf der Rechnung hatten.
Aktuelle deutsche Serien finden bisher nur langsam ihren Weg auf DVD. Eine erfrischende Ausnahme ist die Veröffentlichung von "Berlin, Berlin", "Alles Atze" und "Schulmädchen". Ansonsten dominieren Klassiker wie "Ein Herz und eine Seele", "Ich heirate eine Familie", "Diese Drombuschs" oder "Die Hesselbachs" die Verkaufsregale. Deutlich besser auf DVD verwertet werden in Deutschland Dokumentationen und TV-Events. So liegen inzwischen etliche alte und neue Dokus aus der Mainzer Geschichtsschmiede von Guido Knopp auf DVD vor, wie z.B. "Hitlers Helfer". Auch TV-Dauerbrenner wie "Sphinx -Geheimnisse der Geschichte" und "Terra X" können Doku-Fans immer wieder auf DVD genießen.
TV-Events auf DVD
Bei allen Co-Produktionen, die deutsche TV-Sender in Zusammenarbeit mit der BBC herstellen, gehört die DVD-Auswertung ebenfalls zum guten Ton. So erschien das spektakuläre ProSieben-BBC-Doku-Drama "Der Supervulkan" einen Tag nach der TV-Premiere auf DVD. Neben dem aus dem Fernsehen bekannten Film enthielt der Silberling zwei Bonusfilme. Außerdem die englische Sprachfassung. Nicht nur bei Dokumentationen, sondern vor allem bei ausländischen Serien spielt die auf die DVD gepresste Originalsprache eine große Rolle. DVDs zu Fernsehhöhepunkten wie "Die Nibelungen", "Die Kirschenkönigin", "Stauffenberg" oder "Die Luftbrücke" erscheinen mittlerweile ebenfalls parallel zur TV-Ausstrahlung.
Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Inzwischen erscheinen jeden Monat Dutzende neue und alte Serien auf DVD. Allein das Online-Magazin "TVonDVD.de" listet über 500 verschiedene TV-Produktionen auf, die bisher ihren Weg auf DVD gefunden haben. In den nächsten Wochen und Monaten kommen der US-Krimierfolg "CSI: New York", der deutsche TV-Klassiker "Das Erbe der Guldenburgs", die US-Comedy "Malcom mittendrin", der US-Klassiker"Alf", die ARD-Telenovela "Sturm der Liebe", die lgendäre "Muppet Show" und die Kult-Serie "Bonanza" auf DVD heraus.
Quelle: ntv.de