Technik

Gang und gäbe, aber illegal Vor Kinostart schon online

Netz-Nutzer, die vor illegalen Downloads nicht zurückschrecken, hatten 2007 bei der Suche nach aktuellen Filmen reichlich Auswahl. Von den 456 Streifen, die in die deutschen Kinos kamen, war mehr als die Hälfte auf einschlägigen Webseiten verfügbar.

Rund 16 Prozent aller Filme gab es bereits vor ihrem Start in den Lichtspielhäusern zum illegalen Download - und 23 Prozent zeitgleich mit diesem, berichtet die Kampagne Respect Copyrights in Berlin mit, hinter der die hiesige Kinowirtschaft steht. Ingesamt standen 54 Prozent aller Kinoproduktionen im Netz.

Im Schnitt waren neue Filme 1,3 Tage vor dem Kinostart im Netz verfügbar. Gegenüber 2006 bedeutet das aus Sicht der Rechteinhaber eine leichte Verbesserung: Damals tauchten neue Filme durchschnittlich 3,9 Tage vorher online auf. Außerdem war der Anteil der verfügbaren Filme mit 62 Prozent höher als 2007. Für die Studie lässt Respect Copyrights "alle relevanten Foren, Portale, Newsserver und Filesharing-Technologien" auswerten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen