Technik

Google plant Handysoftware... ... hält sich aber bedeckt

Der US-Internetkonzern Google will einem Zeitungsbericht zufolge schon bald eine eigene Handy-Software vorstellen. Damit könnten die Handyhersteller passende Geräte bis Mitte 2008 auf den Markt bringen, berichtete das "Wall Street Journal" am Dienstag unter Berufung auf eingeweihte Personen. Eine entsprechende Ankündigung des führenden Suchmaschinendienstes sei in den kommenden zwei Wochen zu erwarten. Die mit der Software betriebenen Mobiltelefone sollen demnach mehrere Google-Anwendungen zusammenführen, etwa die Suchmaschine, die Videoplattform YouTube und den Email-Dienst Gmail.

Die bahnbrechende Neuerung daran sei Googles Vorhaben, anderen Software-Entwicklern Zugang zu dem Betriebssystem des Handys zu geben, um zusätzliche Anwendungen zu integrieren. Google sei wegen des Projekts in den zurückliegenden Monaten an mehrere Handyhersteller und Netzwerkbetreiber herangetreten. In den USA habe das Unternehmen den eingeweihten Kreisen zufolge vor allem Verbindungen zur Deutschen-Telekom-Tochter T-Mobile USA, in Europa engeren Kontakt mit der France-Telecom-Tochter Orange und der britischen Sparte des Hongkonger Mischkonzerns Hutchison Whampoa.

Von Google lag zu dem Bericht zunächst keine Stellungnahme vor. Ein Sprecher von France Telecom bestritt, mit Google in der Angelegenheit Gespräche zu führen.

Der US-Internetkonzern hat seine Reichweite im vergangenen Jahr mit großer Geschwindigkeit auf neue Anzeigenmärkte ausgedehnt, etwa auf TV-, Radio- und Printwerbung. Auch auf dem Markt für Unternehmenssoftware, traditionellerweise die Domäne von Microsoft, ist Google mittlerweile aktiv.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen