nah dran afd.jpg
06:24 min

"Nah dran!" zu Wahlen im Osten "Hier wurden die Leute einfach vergessen"

Am 1. September wird in Brandenburg und Sachsen ein neuer Landtag gewählt. n-tv Reporterin Liv von Boetticher macht auf der n-tv "Nah dran"-Tour an verschiedenen Orten in den Bundesländern Halt und berichtet "Nah dran" über die Sorgen, Hoffnungen und Erwartungen der Menschen.

nah dran wolf.jpg
04:54 min

"Nah dran!" zu Wahlen im Osten "Kommt der Wolf auf meine Wiese, will ich ihn umbringen"

Am 1. September wird in Brandenburg und Sachsen ein neuer Landtag gewählt. n-tv Reporterin Liv von Boetticher macht auf der n-tv "Nah dran"-Tour an verschiedenen Orten in den Bundesländern Halt und berichtet "Nah dran" über die Sorgen, Hoffnungen und Erwartungen der Menschen.

nah dran infra.jpg
03:13 min

"Nah dran!" zu Wahlen im Osten Infrastruktur "für die Landbevölkerung nicht zumutbar"

Am 1. September wird in Brandenburg und Sachsen ein neuer Landtag gewählt. n-tv Reporterin Liv von Boetticher macht auf der n-tv "Nah dran"-Tour an verschiedenen Orten in den Bundesländern Halt und berichtet "Nah dran" über die Sorgen, Hoffnungen und Erwartungen der Menschen.

NahDranBreslau.jpg
04:58 min

"Nah dran" zur EU-Wahl in Breslau "Die polnische Seele bleibt ein Stück auf der Strecke"

Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die EU-Mitgliedstaaten ein neues Parlament. n-tv Reporterin Liv von Boetticher macht auf der n-tv "Nah dran!"-Tour in verschiedenen europäischen Ländern Halt und berichtet "Nah Dran" über die Sorgen, Hoffnungen und Erwartungen der Menschen.

nah dran boston.jpg
02:14 min

"Nah dran" zur EU-Wahl in Boston "Es ist so ein Ärgernis mit dem Austritt"

Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die EU-Mitgliedstaaten ein neues Parlament. n-tv Reporterin Liv von Boetticher macht auf der n-tv "Nah dran!"-Tour in verschiedenen europäischen Ländern Halt und berichtet "Nah Dran" über die Sorgen, Hoffnungen und Erwartungen der Menschen.

SCREEN_Nah-dran_Budapest.jpg
05:25 min
Triest.jpg
04:21 min
Unbenannt-1.jpg
06:14 min

"Nah Dran" zur EU-Wahl "Mailand muss einen Leuchtturm bilden"

Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die EU-Mitgliedstaaten ein neues Parlament. n-tv Reporterin Liv von Boetticher macht auf der n-tv "Nah dran!"-Tour in verschiedenen europäischen Ländern Halt und berichtet "Nah Dran" über die Sorgen, Hoffnungen und Erwartungen der Menschen.

Metz.jpg
03:37 min

"Nah Dran" zur EU-Wahl in Metz "Es findet eine Art Französische Revolution statt"

Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die EU-Mitgliedstaaten ein neues Parlament. n-tv Reporterin Liv von Boetticher macht auf der n-tv "Nah dran!"-Tour in verschiedenen europäischen Ländern Halt und berichtet "Nah Dran" über die Sorgen, Hoffnungen und Erwartungen der Menschen.

Unbenannt-1.jpg
03:56 min

"Nah Dran" zur EU-Wahl in Nancy "Man kann Franzosen keinen politischen Stempel mehr aufdrücken"

Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die EU-Mitgliedstaaten ein neues Parlament. n-tv Reporterin Liv von Boetticher macht auf der n-tv "Nah dran!"-Tour in verschiedenen europäischen Ländern Halt und berichtet "Nah Dran" über die Sorgen, Hoffnungen und Erwartungen der Menschen.

Eindhoven.jpg
03:28 min

"Nah Dran" zur EU-Wahl in Eindhoven "Viele Menschen haben Angst vor der Globalisierung"

Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die EU-Mitgliedstaaten ein neues Parlament. n-tv Reporterin Liv von Boetticher macht auf der n-tv "Nah dran!"-Tour in verschiedenen europäischen Ländern Halt und berichtet "Nah Dran" über die Sorgen, Hoffnungen und Erwartungen der Menschen.

nahdran.JPG
01:40 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichten bei n-tv Nach der Wahl: Das bewegt Deutschland

Deutschland hat gewählt. Die neue Regierung steht vor großen Herausforderungen. Sicherheit, Gerechtigkeit, Bildung: Die n-tv Reporter Benjamin Geese und Fabricia Josten sind auf dem Weg quer durch die Republik NAH DRAN!! und erzählen in Ihren Geschichten, was Deutschland bewegt.

NaeherDranPflege.jpg
03:35 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Dramatischer Notstand bringt Pflegekräfte ans Limit

Der demografische Wandel stellt Deutschland vor eine gewaltige Herausforderung: Das Pflegesystem krankt und droht unter stetig steigender Belastung zu kollabieren. n-tv Reporterin Fabricia Josten ist ganz NAH DRAN!! und begleitet die junge Altenpflegerin Sarah Hanf durch einen langen Tag voll emotionaler Verantwortung und körperlicher Strapazen.

41759500.jpg
03:30 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Schulen proben in "Juniorwahl" den Urnengang

Rund drei Millionen Erstwähler sind am 24. September dazu aufgerufen, wählen zu gehen. Doch gerade junge Menschen tun sich oft schwer damit. Schulen wollen ihre Schüler für Politik begeistern und die Angst vor dem Haken-Setzen nehmen. Die Idee: Eine Juniorwahl im Klassenzimmer. Wie das ankommt, schaut sich NAH DRAN!!-Reporterin Fabricia Josten an.

64460856.jpg
03:28 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Schulen kämpfen gegen Lehrermangel

Höhere Geburtenraten und große Flüchtlingszahlen - in den nächsten Jahren werden deutlich mehr Kinder eingeschult, als erwartet. Die steigenden Zahlen treffen auf einen teilweise gravierenden Mangel an Lehrern. NAH DRAN!!-Reporter Benjamin Geese trifft eine Französisch-Lehrerin, die an einer Wuppertaler Schule fachfremd im Mathematikunterricht einspringt.

Alleinerziehende Lisa.JPG
03:34 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Alleinerziehende kämpfen gegen Vorurteile

In jeder fünften Familie kümmert sich nur ein Elternteil um den Nachwuchs. 2015 gab es 409.000 alleinerziehende Väter und rund 2,3 Millionen alleinerziehende Mütter. Neben strukturellen Nachteilen müssen sie im Alltag oft mit Vorurteilen zurecht kommen. NAH DRAN!!-Reporterin Fabricia Josten besucht eine Alleinerziehende in Passau.

internet1.JPG
03:26 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Unternehmen kämpft mit langsamem Internet

Schnelles Internet? Davon können viele Nutzer in Deutschland nur träumen. Besonders in ländlichen Regionen hinkt der Ausbau der Breitbandversorgung hinterher. NAH DRAN!!-Reporterin Fabricia Josten besucht im Vorfeld der Bundestagswahl ein Unternehmen in Süddeutschland, das durch eine langsame Internetverbindung ausgebremst wird.

student senior.JPG
03:28 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Wohnungsnot führt Studenten und Senioren zusammen

In Deutschland fehlen eine Millionen Wohnungen, die Mieten explodieren. Das macht auch Studierenden in Universitätsstädten zu schaffen. Aber es gibt kreative, sogar kostenlose Lösungen in Sachen Wohnungsmangel, zum Beispiel das Projekt "Wohnen für Hilfe". NAH DRAN!!-Reporter Benjamin Geese hat in Kiel eine ungewöhnliche WG besucht.

flüchtling.JPG
03:21 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Wie Flüchtlinge das Arbeitsleben in Deutschland bereichern

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist groß. Unternehmer setzen daher bei der Suche nach Personal auch auf geflüchtete Menschen - so wie ein Firmenchef Michael Grenz, der syrische Mitarbeiter beschäftigt und diese Entscheidung nicht bereut. NAH DRAN!!-Reporter Benjamin Geese hat ihn in Norderstedt getroffen.

46621114.jpg
03:19 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Ehrenämter halten die Gesellschaft am Leben

Ob als Vorleser in der Kita, Trainer im Turnverein oder in der Freiwilligen Feuerwehr, die Ehrenamtsliste in Deutschland ist lang und zeigt: Nicht alles läuft schlecht. "Wir nörgeln auf hohem Niveau", findet Gerd Herrmann, der sich in einer Selbsthilfegruppe für Zuckerkranke engagiert. n-tv Reporterin Fabricia Josten stattet ihm einen Besuch ab.

89659546.jpg
03:26 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Gesundheitssystem krankt auf dem Land

Immer weniger Ärzte für immer mehr Patienten: Vor allem in ländlichen Regionen sind Menschen teilweise von der medizinischen Versorgung abgeschnitten. Die wenigen Praxen, die trotz widriger Bedingen bleiben, sind heillos überfordert. n-tv Reporter Benjamin Geese spricht jenseits der Großstadt mit Betroffenen auf beiden Seiten des Dilemmas.

tafel schlange.JPG
03:27 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Auf der Suche nach sozialer Gerechtigkeit

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat sich das Thema "Soziale Gerechtigkeit" ganz oben auf die Agenda gesetzt. Laut der Bundesregierung gibt es rund acht Millionen Menschen in Deutschland, die am Existenzminimum leben. Im Rahmen der Reportagereihe NAH DRAN!! reist n-tv Reporterin Fabricia Josten zur Tafel in Offenbach.

als krank.JPG
03:36 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Pflegebedürftige Schwerkranke müssen um Hilfe kämpfen

Judith Braun leider an der unheilbaren Muskelkrankheit ALS. Seit die 47-Jährige zum Pflegefall geworden ist, sehen sie und ihr Partner sich gezwungen einen Papierkrieg mit Versicherung und Behörden zu führen. NAH DRAN!!-Reporterin Fabricia Josten besucht das Paar aus Erwitte in Nordrhein-Westfalen.

Mutter-Kind-Nah-dran.jpg
03:30 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Eltern bekommen trotz Rechtsanspruch keinen Kita-Platz

Eltern haben in Deutschland das Recht auf einen Kitaplatz. Doch bringen tut ihnen das oft nicht viel, denn in vielen Regionen gibt es einfach zu wenige Betreuungsplätze. NAH DRAN!!-Reporter Benjamin Geese trifft eine Familie, die auch nach Ablauf der Elternzeit noch keinen Betreuungsplatz für ihr Kind hat.

83197027.jpg
03:30 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Hohe Mieten und Wohnungsnot machen Bürgern zu schaffen

Wohnraum in Deutschland wird teurer und teurer. Immer mehr Menschen müssen aus ihren Wohnungen ausziehen, da sie sich die Miete nicht mehr leisten können. Andere suchen eine Wohnung - und werden nicht mal zu einer Besichtigung eingeladen. NAH DRAN!!-Reporterin Fabricia Josten spricht in München mit Betroffenen.

Nah-dran-Jobunsicherheit.jpg
03:25 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Wissenschaftler kehren unsicheren Forschungsjobs den Rücken

Die deutsche Wirtschaft boomt und die Löhne steigen. Und dennoch ist die Angst vor dem sozialen Abstieg weit verbreitet - sogar und besonders unter Hochqualifizierten. NAH DRAN!!-Reporter Benjamin Geese besucht ein Wissenschaftler-Pärchen, das bislang nur befristet gearbeitet hat und sich deshalb beruflich neu orientiert.

nah dran flüchtlinge.JPG
03:30 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Wie sich eine Rote-Kreuz-Helferin für Flüchtlinge einsetzt

Die Sicherheitslage am Hindukusch bereitet vielen Sorge. Trotzdem schiebt Deutschland immer mehr Afghanen ab. NAH DRAN!!-Reporterin Fabricia Josten begleitet die Rote-Kreuz-Mitarbeiterin Ingeborg Schmidt, die junge Männer in Bergisch Gladbach betreut. Dort leben auch zwei Brüder, die zurück nach Afghanistan sollen, wo ihr Leben bedroht ist.

mooseder.JPG
03:16 min

NAH DRAN!! - Ihre Geschichte bei n-tv Einbruchsopfer fühlen sich im Stich gelassen

Deutschland verzeichnet seit Jahren einen Anstieg von Einbrüchen. Viele Menschen fühlen sich nicht mehr sicher und bemängeln insbesondere die lasche Strafverfolgung. NAH DRAN!!-Reporter Benjamin Geese ist zu Besuch bei Kleinunternehmer Josef Mooseder, dessen Tabakgeschäfte immer wieder Ziel von Überfällen sind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen