
28.08.2011 10:16 Uhr – 01:47 min
Klimaforscher: "Nordeuropa sicher" Globale Erwärmung verstärkt Hurrikans
Der Klimaforscher Anders Levermann erklärt n-tv, wie Hurrikans entstehen: Die Stürme ziehen ihre Energie aus der Oberflächentemperatur des Meerwassers. Unter globaler Erwärmung nimmt diese Temperatur zu. Dadurch werden auch die Stürme stärker und beschränken sich nicht mehr nur auf bekannte Hurrikangebiete.