Panorama

Interpol sucht Ashya Eltern entführen todkranken Jungen

Der fünfjährige Ashya leidet unter einem Gehirntumor, ist an den Rollstuhl gefesselt und muss künstlich ernährt werden. Nun stehen seine Eltern unter dem Verdacht, den Sohn aus einem Krankenhaus entführt zu haben. Interpol fahndet.

Mit diesem Foto wird nach dem fünfjährigem Ashya gesucht.

Mit diesem Foto wird nach dem fünfjährigem Ashya gesucht.

(Foto: AP)

Ein vermutlich von seinen Eltern aus einem Krankenhaus in Großbritannien verschleppter tumorkranker Junge könnte nach Angaben der britischen Polizei inzwischen in Spanien sein. Es lägen Hinweise darauf vor, dass die Eltern mit dem möglicherweise in Lebensgefahr schwebenden Fünfjährigen und seinen sechs Geschwistern von Frankreich aus in die Region von Marbella gefahren seien, erklärte die Polizei. Für das Kind sei es weiterhin "lebenswichtig", dass die Familie gefunden werde.

Nach der Familie, die in einem grauen Hyundai mit dem Kennzeichen KP60HWK unterwegs sein soll, läuft eine weltweite Fahndung über Interpol. Die Eltern hatten den Jungen im Krankenhaus von Southampton abgeholt und durften ihn auch vorübergehend vom Gelände mitnehmen. Allerdings wurden die Ärzte unruhig, als ihr Patient nicht mehr zurückkam. Am Freitag wurde dann bekannt, dass sich die Familie in Frankreich aufhielt.

Ersatzbatterien könnten entscheidend sein

Der unter einem Hirntumor leidende Junge namens Ashya ist auf einen Rollstuhl angewiesen, kann nicht sprechen und wird künstlich ernährt. Das batteriebetriebene Hilfssystem kann nach Klinikangaben nur von geschultem Personal bedient werden. Die Polizei befürchtet, dass Ashyas Familie keine Ersatzbatterien hat und dem Jungen auch nicht angemessen zu helfen weiß.

Die Eltern gehören den Zeugen Jehovas an, die gegen Bluttransfusionen sind. Die Glaubensgemeinschaft wies jedoch darauf hin, dass sie dennoch für "die bestmögliche medizinische Behandlung" eintrete.

Quelle: ntv.de, jze/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen