Schneefall und Eisregen Bahn erwartet Einschränkungen - Lufthansa rät zum Bahnfahren
16.01.2024, 18:52 Uhr Artikel anhören
Die Bahn bereitet sich "intensiv" auf die angekündigte Wetterlage vor.
(Foto: picture alliance / SvenSimon)
Der Mittwoch beginnt in Teilen Deutschlands mit Eisregen. In einem Streifen über der Mitte Deutschlands wird mitunter ergiebiger Schneefall erwartet. Die Bahn hebt die Zugbindung auf. Die Lufthansa streicht ihr Angebot in Frankfurt und München massiv zusammen - und empfiehlt die Bahn als Alternative.
Deutschland steht in Teilen ein heftiger Wintereinbruch bevor. Stellenweise kann es am morgigen Mittwoch mehrere Zentimeter Neuschnee geben. Zudem drohen in mehreren Bundesländern spiegelglatte Straßen. Die Bahn bereitet Reisende bereits auf bundesweite Einschränkungen vor. Der angekündigte Wintereinbruch könne sich auch auf den Bahnverkehr auswirken, sagte eine Sprecherin. Der Konzern bereite sich "intensiv" auf die angekündigte Wetterlage vor.
So hielten sich Mitarbeiter in den betroffenen Regionen bereit, um etwa Weichen zu räumen oder die Verkehrssicherung an Bahnübergängen zu gewährleisten. An strategisch wichtigen Punkten im Schienennetz stünden Räumfahrzeuge und schwere Loks zur Verfügung.
Nach Angaben der Bahn ist die Zugbindung am Mittwoch für alle Fernverkehrszüge aufgehoben. Wer seine Reise aufgrund des Wintereinbruchs verschieben möchte, könne sein Ticket zu einem späteren Zeitpunkt nutzen, hieß es auf der Internetseite.
Der Hauptstadtflughafen BER hat bislang 20 Flüge für Mittwoch nach und aus Frankfurt gestrichen (je 10 Starts und 10 Landungen) sowie 10 Flüge von und nach München (je 5 Starts und 5 Landungen). Passagiere, die nach Frankfurt oder München wollen, werden gebeten, sich regelmäßig über ihren Flugstatus zu informieren.
Lufthansa: "Nur allernotwendigste Flüge"
Auch der Frankfurter Flughafen erwartet wegen des angekündigten Schneefalls und Eisregens zahlreiche Flugausfälle. Den ganzen Mittwoch und auch noch am Donnerstag könne nur ein stark eingeschränkter Flugverkehr stattfinden, teilte die Betreibergesellschaft Fraport mit. Der Flughafen München rechnet ebenfalls bis mittags mit erheblichen Einschränkungen im Flugbetrieb.
Die Lufthansa bietet am Mittwoch nur einen Rumpfflugplan an. An ihren Drehkreuzen Frankfurt und München werde man nach den Vorgaben der Flughäfen nur die allernotwendigsten Flüge abwickeln können, sagte ein Sprecher. Gestrichen würden Kurzstrecken ebenso wie Langstrecken.
Lufthansa bat die Kunden, sich vor der Anreise zum Flughafen über den Status des jeweiligen Fluges zu informieren. "Sollte Ihr Flug annulliert sein und Sie keine andere Bestätigung für denselben Tag haben, kommen Sie bitte nicht zum Flughafen. Es gibt dort keine Umbuchungsmöglichkeiten", heißt es auf der Lufthansa-Webseite. Die Kunden sollten dafür die Online-Services und die Hotlines nutzen.
Das Flugangebot werde den Bedarf bei Weitem nicht decken, sagte der Sprecher. Innerdeutsch könnten die Kunden versuchen, auf die Bahn umzusteigen. Am morgigen Mittwoch werde man die Lage für den Donnerstag neu bewerten. Auch für diesen Tag haben die Flughäfen witterungsbedingte Einschränkungen bei der Flugzeugabfertigung angekündigt.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa