Panorama

Wer steckt unter der Maske? Clown von Northampton angeblich enttarnt

1375217_444754342309955_822230819_n[1].jpg

Ist mit der Enthüllung nun ein harmloser Gruselspaß zu Ende?

(Foto: Facebook-Seite "Spot Northampton's Clown")

Pennywise in Northampton? Ein schaurig grinsender Clown treibt wochenlang in der englischen Stadt sein Unwesen. Weltweit wird gerätselt, wer unter der Maske steckt. Nun wollen Reporter das Geheimnis gelüftet haben. Doch stimmt das auch?

Seit Freitag, dem 13. September, tauchen immer wieder Bilder von einem Furcht einflößenden Clown auf, aufgenommen in einer englischen Stadt. Er steht einfach da und winkt: der Clown von Northampton. Mit seinen roten Haaren, dem kreideweißen Gesicht und einem Grinsen, das durch Mark und Bein geht, erinnert er an das mordende Monster in Gestalt des Clowns Pennywise aus Stephen King's Horrorroman "Es".

Die charakteristischen Laute "Beep! Beep!" der Romanvorlage hat er für Einträge auf der Seite "Spot Northampton's Clown" wohl übernommen. Inzwischen haben schon mehr als 185.000 Nutzer bekundet, ihnen gefalle die Seite.

Ein dort veröffentlichtes Foto zeigt den Pennywise-Zwilling vor einer Garage, in der linken Hand hält er vier Luftballons. Auf einem anderen Bild sieht man ihn vor dem National Lift Tower, der als Testgebäude für Aufzüge dient. In einem Gewässer, hinter einem Straßenschild mit der Aufschrift "Elm Street", an einer Straßenecke - der Clown mit dem schaurigen Lächeln steht einfach da und lässt sich ablichten.

Der Clown ist Stephen-King-Fan

Bald jagen ihm auch die Medien nach. Zeitungen, Nachrichtenagenturen und Fernsehsender aus dem In- und Ausland schreiben über den gruseligen Spaßmacher. Dem "Northampton Chronicle" gibt der Clown gar ein Interview. "Ich will die Menschen nur unterhalten", sagt er der Lokalzeitung und outet sich als Stephen-King-Fan. "Die meisten Leute genießen es, sich ein wenig zu erschrecken und dann darüber zu lachen."

Auch das britische Blatt "Sunday People" schickt dem Clown Journalisten nach - und die wollen nun tatsächlich einen Treffer gelandet haben. "Heute können wir exklusiv enthüllen, dass der Clown der Student der Universität Northampton und angehende Filmemacher Alex Powell ist", berichtet die Zeitung online.

Auf einen Hinweis hin seien Reporter dem 22-Jährigen und zwei weiteren Männern zu einer Wohnung gefolgt. Die drei Männer seien dann wieder aus dem Haus herausgekommen, Powell im Clownskostüm.

Als die Journalisten ihn später darauf ansprachen, leugnete er demnach zunächst alles. Konfrontiert mit Fotos habe er dann aber eingeräumt: "OK, ich bin der Clown, aber ich habe versucht, es so mysteriös wie möglich zu machen. Diskret zu sein, damit die Menschen es nicht herausfinden."

Ist der Spaß verdorben?

Fans des Clowns dürften nicht gerade erfreut über die Enthüllung von "Sunday People" sein. Online kritisieren zahlreiche Kommentatoren das Blatt. "Gute Arbeit, ihr habt einen kleinen, harmlosen Spaß ruiniert", schreibt ein Leser. Andere bezeichnen die Journalisten als Spaßverderber. Ein weiterer warnt, die Reporter hätten Powell in Gefahr gebracht. Berichten sie doch in ihrem Artikel, der 22-Jährige sage, er sei bedroht worden.

Der "Northampton Chronicle" schreibt, dass nun unklar sei, ob es weiterhin Clown-Auftritte geben werde. Ihre Journalisten wüssten schon seit dem Exklusiv-Interview, wer wirklich unter der Maske stecke. Um den Spaß nicht kaputtzumachen, würden sie die wahre Identität des Clowns aber für sich behalten.

Auf der Facebook-Seite "Spot Northampton's Clown" werden die Spekulationen indes weiter geschürt: "Glaubt nicht alles, was ihr lest, Leute", heißt es dort. Und: "Sorgt euch nicht, meine Identität ist noch immer geschützt. Wir sehen uns bald! BEEP BEEP!"

Quelle: ntv.de, hah

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen