Panorama

Keine Chance auf Oktoberfest Dirndl für Hunde kommt nicht gut an

Einfach süß? Einfach Quatsch? Ein Dirndl für Hunde ist nicht jedermanns Sache.

Einfach süß? Einfach Quatsch? Ein Dirndl für Hunde ist nicht jedermanns Sache.

(Foto: dpa)

Auf dem Oktoberfest sind Lederhose und Dirndl inoffizielle Pflicht - für Menschen. Aber was ist mit Hunden? Einige Liebhaber wollen ihrem besten Freund die Tracht nicht verwehren. Tierschützer fletschen schonmal die Zähne.

Wenn München zum Oktoberfest einlädt, haben Dirndl und Lederhose Hochkonjunktur. Maßgeschneiderte Trachtenoutfits gibt es nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Designerin Hildegard Bergbauer bietet in ihrem Laden im bayerischen Straubing Tracht für Hund und Herrchen an. Was das Dirndl für die Dame, ist für den Herrn - ob auf zwei oder vier Beinen - die Lederhose.

Der Deutsche Tierschutzbund sieht Bekleidung für Hunde allerdings kritisch. "Accessoires, die rein dem Menschen zum Wohlgefallen dienen und die Bewegungsfreiheit der Hunde einschränken, wie beispielsweise Trachtenoutfits für Hunde, sind nicht tiergerecht und deshalb und auch aus ethischen Gründen abzulehnen", sagte Pressesprecher Marius Tünte.

Und was viele nicht wissen: Laut Oktoberfestordnung ist es nicht erlaubt, Tiere mitzubringen. "Wenn jemand trotzdem seinen Hund auf der Wiesn ausführt, wird er freundlich gebeten, zum Schutz des Hundes das Gelände zu verlassen. Bei einer Weigerung könnte sogar ein Bußgeld genommen werden", sagte Wiesn-Pressesprecherin Gabriele Papke.

Quelle: ntv.de, vpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen