Panorama

Halle soll kontrolliert abbrennen Feuer wütet auf Berlins größtem Asia-Markt

Der Verkaufsbetrieb ging trotz Großbrands weiter.

Der Verkaufsbetrieb ging trotz Großbrands weiter.

(Foto: dpa)

Schock am Vormittag: Eine riesige Rauchwolke zieht über den Osten der Hauptstadt. Eine Halle auf Berlins größtem Asia-Markt steht in Flammen. Die Einsatzkräfte beklagen nicht funktionierende Hydranten und wollen das Gebäude ausbrennen lassen.

Auf dem Gelände von Berlins größtem Asia-Markt im Berliner Bezirk Lichtenberg ist am Vormittag ein Großfeuer ausgebrochen. Über weiten Teilen der Hauptstadt war eine gewaltige Rauchwolke zu sehen. Laut Feuerwehr brennt im Dong Xuan Center eine etwa 6000 Quadratmeter große Halle, wie die "Berliner Zeitung" berichtet. In anderen Berichten war die Halle indes nur 600 Quadratmeter groß. Dort seien vor allem Chemikalien zur Herstellung von Nagellack gelagert. "Es gibt immer wieder Explosionen", sagte der Sprecher. Menschen sind offenbar nicht zu Schaden gekommen.

Wegen der Bauweise der Halle könne diese nur von außen gelöscht werden, zitiert die Zeitung die Feuerwehr weiter. "Wir werden sie kontrolliert abbrennen lassen." Die Rettungskräfte sind mit rund 150 Mann im Einsatz. Die Polizei twitterte, Bauweise und Inhalt der Halle seien unbekannt. Auch zur Brandursache lagen noch keine Informationen vor. Experten des Landeskriminalamtes suchten nach der Ursache.

Im RBB beklagten sich die Einsatzkräfte, dass drei zunächst angeschlossene Hydranten außer Betrieb gewesen seien. Die Suche nach einem funktionierenden Wasseranschluss habe die Löscharbeiten insgesamt verzögert. Laut "BZ" wurde die Feuerwehr erst gut 250 Meter vom Brandort entfernt fündig. Selbst in weiter entfernten Bezirken registrierten Anwohner einen unangenehmen Geruch nach Plastik. Die Polizei rief Anwohner im Umkreis von fünf Kilometern dazu auf, Türen und Fenster vorsorglich geschlossen zu halten.

Die Halle liegt etwas abseits auf dem Gelände des vietnamesischen Einkaufszentrums - in den dortigen Markthallen ging der Betrieb weiter. Das Center befindet sich auf dem früheren Areal des DDR-Betriebes Elektrokohle. In den Hallen haben mehrheitlich vietnamesisch-stämmige Händler ihre Stände. Dort gibt es ferner Restaurants, Nagelstudios, Friseure und eine Fahrschule. In Berlin-Lichtenberg leben viele Vietnamesen und vietnamesisch-stämmige Deutsche. Viele von ihnen kamen noch zu DDR-Zeiten als Vertragsarbeiter nach Ostdeutschland oder als Flüchtlinge aus dem Süden Vietnams nach West-Berlin.

Quelle: ntv.de, shu/jwu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen