Panorama

Happy End für die Gottschalks Getrenntes Seniorenpaar ist wieder vereint

Nach neun Monaten Trennung dürfen die beiden Rentner wieder zusammen leben.

Nach neun Monaten Trennung dürfen die beiden Rentner wieder zusammen leben.

62 Jahre verbringen Anita und Wolfram Gottschalk glücklich miteinander. Bis sie gegen ihren Willen in unterschiedliche Pflegeheime kommen. Sie leiden und weinen, doch erst der Hilferuf der Enkeltochter bringt die Wende und ein rührendes Happy End.

Die Geschichte von Anita und Wolfram Gottschalk berührte die ganz Welt. Seit ihrer Jugend war das Paar aus British Columbia (Kanada), das ursprünglich aus Düsseldorf stammt, unzertrennlich. 1954 heirateten sie, wanderten aus und führten eine glückliche Ehe. Bis sie nach 62 gemeinsamen Jahren in unterschiedlichen Pflegeheimen untergebracht wurden.

Die Sehnsucht der beiden liebenden Senioren war so groß, dass sie bei jedem ihrer Treffen weinen mussten. Ihre Enkeltochter fotografierte diese herzzerreißenden Szenen und machte den Fall öffentlich. Das Foto ging um die Welt. Monate später hat sich der größte Wunsch der Gottschalks endlich erfüllt.

"Wolfram ist endlich in dieselbe Einrichtung gezogen wie Anita", schreibt Enkelin Ashley Bartyik. "Wir alle mussten vor Freude weinen". Von Anfang an kämpfte die Familie darum, dass das alte Ehepaar den Rest seiner Lebenszeit gemeinsam verbringen darf. Dennoch waren Anita und Wolfram neun Monate voneinander getrennt.

Niemand wusste, ob sich die Mühe auszahlen würde. Die Zeit drängte, denn der 83-Jährige leidet an Lymphdrüsenkrebs und Demenz. Bartyik hatte die Befürchtung, dass ihr Großvater ihre Oma schon bald nicht mehr erkennen würde. Deshalb fuhr die Familie die 81-jährige Anita jeden zweiten Tag in die Pflegeeinrichtung ihres geliebten Mannes.

Auf ihrer Facebookseite postete Bartyik in regelmäßigen Abständen Updates über ihre Großeltern und beklagte sich über das kanadische Gesundheitssystem. Und schließlich hatte sie Erfolg. Zum Happy End veröffentlichte sie ein Video, das den Einzug ihres Großvaters im Seniorenheim seiner Frau zeigt. In einem Rollstuhl wird er ihr entgegen gefahren. Sie beugt sich zu ihm, streicht ihm die Tränen aus dem Gesicht und küsst ihn. "Es ist endlich zu Ende", murmelt sie. Und "Ich liebe dich."

Quelle: ntv.de, dsi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen