Panorama

Papenburgs größter Luxusliner Leinen los für "Disney Dream"

Mit einem Feuerwerk wird der Kreuzfahrtriese verabschiedet.

Mit einem Feuerwerk wird der Kreuzfahrtriese verabschiedet.

(Foto: dpa)

Mit großem Aufwand wird das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff durch die Ems bugsiert. Die "Disney Dream" soll in Florida für den gleichnamigen Konzern bis zu 4000 Passagiere befördern.

Das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff, die "Disney Dream", hat die Werft im emsländischen Papenburg verlassen. Gegen 19.45 Uhr bugsierten Schlepper den 340 Meter langen und 37 Meter breiten Luxusliner aus dem Hafen der Meyer Werft. Nach einem Feuerwerk nahm das Schiff langsam Kurs aufs niederländische Eemshaven.

Schlepper zogen das Schiff mit dem Heck nach vorn über die eigens aufgestaute Ems. Gegen 4.00 Uhr am Samstagmorgen soll der Luxusliner das Emssperrwerk im 32 Kilometer entfernten Gandersum passieren.

(Foto: dpa)

Um das Schiff über die Ems zu bugsieren, muss das Sperrwerk geschlossen sein. So wird der Fluss aufgestaut. Allerdings herrschte stürmisches Wetter mit einer kleinen Sturmflut. Daher sei sogar zu viel Wasser in der Ems, sagte Unternehmenschef Bernard Meyer. Auch die Windverhältnisse waren ungünstig. Der Kapitän musste warten, bis der Wind abgeflaut war und sich die Wellen auf der Unterems beruhigt hatten. Erst dann konnte er durch die Schleusen des Werfthafens in den Fluss starten.

Die "Disney Dream" bietet Platz für 4000 Passagiere. Die Besatzung zählt 1400 Mann. Am 9. Dezember soll das Schiff in Bremerhaven offiziell an die Reederei Disney Cruise Line übergeben werden.

Neue Heimat in Florida

Umweltschützer warnen vor ökologischen Schäden für die Ems.

Umweltschützer warnen vor ökologischen Schäden für die Ems.

(Foto: dpa)

Es sei für seine Werft eine "sehr große Ehre" gewesen, für einen so großen Konzern wie Disney ein Schiff zu bauen, sagte Meyer. Die Bauarbeiten an der "Disney Dream" begannen im Sommer 2009. Heimathafen wird Port Canaveral in Florida sein. Die Jungfernfahrt ist für den 26. Januar 2011 geplant. In ihrer ersten Reisesaison verkehrt das Schiff auf Drei- bis Fünf-Nächte-Bahamas-Routen.

Von Eemshaven aus sollte die "Disney Dream" noch am Samstag zu einer ersten Einstellungsfahrt starten. In den nächsten vier Wochen sind weitere Probefahrten auf der Nordsee geplant. Dabei sollen die technischen Systeme getestet werden. In Hamburg ist zudem ein Aufenthalt in der Werft von Blohm und Voss vorgesehen.

Zu den Attraktionen des Schiffes gehört unter anderem eine mehr als 200 Meter lange Wildwasserbahn mit dem Namen "AquaDuck". Mit dem Schiff will die Reederei vor allem Familien ansprechen. Für alle Altersgruppen gibt es spezielle Freizeitangebote. Wer mag, kann beispielsweise an der frischen Luft in einem Whirlpool mit Glasboden sitzen und die Aussicht auf das Meer genießen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen