Begrenztes World Wide Web Nordkorea hat nur 28 Webseiten
22.09.2016, 16:10 Uhr
Computer nutzt das nordkoreanische Regime schon, und das Intranet scheint unantastbar. Aber das Internet hat nun einen seltenen Einblick gewährt.
(Foto: picture alliance / dpa)
Das Internet ist eigentlich unbegrenzt. Nicht so in Nordkorea. Dort offenbart ein Datenleck nun, wie viele Domains es mit der Endung ".kp" gibt. Der Umfang ist sehr überschaubar.
Es ist überliefert, dass in Nordkorea nicht nur Kim Jong Un, sondern auch Mangelwirtschaft herrscht. Das heißt: Es gibt von allem etwas, aber nicht genug. Dieser Leitsatz scheint auch für das Internet zu gelten.
Mehrere britische Medien berichten darüber, dass ein technischer Fehler der Welt einen seltenen Einblick in die nordkoreanische Internet-Präsenz gewährt hat. Ein Einblick also auf die Webseiten, die nicht auf der roten Liste des Regimes stehen. Und nun die Überraschung: In Nordkorea sind nur 28 Domains mit der landesüblichen Endung ".kp" registriert.
Eine recht überschaubare virtuelle Weltist das. Und diese besteht zum großen Teil aus Regimeseiten - wie der des Komitees für kulturelle Beziehungen oder der Behörde für maritime Angelegenheiten. Dann gibt es eine Tourismus-Website und mit cooks.org.kp auch eine Seite mit Kochrezepten. Auch die staatliche Fluggesellschaft Air Koryo hat eine eigene Domain. Außerdem können die wenigen privilegierten Internetnutzer auf den Seiten der staatlichen Medien surfen. Dort stoßen sie dann auf Schlagzeilen wie "Beschaffungskriminalität unter südkoreanischen Jugendlichen steigt". Und das war es dann im Großen und Ganzen auch schon mit dem nordkoreanischen Netz.
Domain-Liste sagt nichts über Intranet des Regimes
Als erstes fiel dem Ingenieur Matt Bryant der Seite "GitHub" das Sicherheitsleck auf. Er war es auch, der die Daten veröffentlichte. Dem Online-Magazin "Motherboard" sagte er: "Nun haben wir eine komplette Liste von Domain-Namen für das Land. Und die ist überraschend - oder vielleicht auch nicht überraschend - sehr kurz."
Auf der Website "Reddit.com" ist eine Liste der nordkoreanischen Domains einsehbar. Viele der Adresse sind aber bereits nicht mehr erreichbar. Vielleicht liegt das daran, dass durch die Veröffentlichung der Internetseiten derzeit viele Menschen aus aller Welt versuchen, darauf zuzugreifen und das Netz in Nordkorea deswegen zweitweise zusammenbricht. Bestätigt ist das allerdings nicht.
Wirklich neue Erkenntnisse über das kommunistische Land bekommt die restliche Welt durch die veröffentlichte Liste allerdings nicht. Denn laut Martyn Williams, der das Blog "North-Korea-Tech" betreibt, liefern die Adressen keine Hinweise auf das von der Regierung betriebene Intranet.
Quelle: ntv.de, kpi