Panorama

Keine Überlebenden Pakistanisches Passagierflugzeug abgestürzt

Ein Bild von der Absturzstelle: Das Flugzeugwrack steht in Flammen.

Ein Bild von der Absturzstelle: Das Flugzeugwrack steht in Flammen.

(Foto: dpa)

Kurz vor der Landung in Islamabad bricht der Funkkontakt zu einem Passagierflugzeug der Pakistan International Airlines ab. Das brennende Wrack wird in einer Bergregion im Norden des Landes gefunden. Alle 48 Menschen an Bord sterben.

Im Norden Pakistans ist ein Passagierflugzeug mit 48 Menschen an Bord abgestürzt. Polizisten in der Nähe des mutmaßlichen Unglücksortes erklärten, das Flugzeug der Pakistan International Airlines (PIA) sei in bergigem Gelände an einem Abhang gefunden worden. "Wir bedauern zutiefst mitzuteilen, dass ein PIA-Flugzeug des Typs ATR-42 um 16.42 Uhr Ortszeit in der Nähe von Hawalian abgestürzt ist", teilte Danyal Gilani, ein Sprecher der Fluglinie, mit.

Die Maschine hatte Minuten vor der geplanten Landung in Islamabad den Kontakt zum Tower verloren. Überlebende gibt es nicht, teilte die Zivilluftfahrtbehörde mit. An Bord von Flug PK-661 waren der Fluggesellschaft Pakistan International Airlines zufolge 42 Passagiere - darunter neun Frauen und zwei Kleinkinder - sowie fünf Crewmitglieder und ein Bodentechniker. Laut Airline-Website waren drei Ausländer unter den Passagieren: zwei Österreicher und ein Chinese.

An Bord befand sich auch ein früherer bekannter pakistanischer Popstar. Junaid Jamshed war in den 80er Jahren Rockmusiker, bevor er sich der Religion zugewandte. Seine Familie berichtete, Jamshed sei als Prediger in Chitral unterwegs gewesen. Auf Twitter drückten Tausende Fans ihre Bestürzung aus.

Absturzursache ist weiter unklar

Die Absturzstelle befindet sich in den Bergen in der Nähe der Stadt Abbottabad. Bilder zeigten das brennende Wrack an einem Abhang. Teile des Flugzeugs waren weit verstreut. Wie das Nachrichtenportal Dawn meldete, war der Flug auf dem Weg von Chitral nahe der afghanischen Grenze in die Hauptstadt Islamabad. Bei dem Flugzeug handelt es sich nach Angaben der Fluglinie um eine Turboprop-Maschine des Typs ATR-42. Über die Ursache für den Absturz ist noch nichts bekannt.

In Pakistan kommt es immer wieder zu schweren zivilen Luftfahrtunglücken. 2012 starben 127 Menschen beim Absturz eines Flugzeugs der Fluglinie Bhoja Air, 2010 stürzte ein Airbus der Fluglinie Airblue kurz vor der Landung in Islamabad ab. 152 Menschen kamen dabei ums Leben.

Quelle: ntv.de, jug/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen