Stromrechnung entlarvt Dealer Polizei entdeckt Hanfplantage in WG-Zimmer
26.02.2018, 15:19 Uhr
Wer sich keine Growbox leisten will, baut einfach seinen Kleiderschrank um.
(Foto: imago/photothek)
Weil seine Untermieter zu viel Strom verbrauchen, stattet ihnen der Vermieter einer Hamburger Wohnung einen Besuch ab. In der WG stößt er dann auf den überraschenden Grund für die Kostenexplosion - eine Hanfplantage im großen Stil in einem der Zimmer.
Ein Vermieter hat eine Hanfplantage in seiner Wohnung in Hamburg-Eppendorf entdeckt. Der Mann hatte sich über den hohen Stromverbrauch seiner beiden Untermieter gewundert und wollte in der Wohngemeinschaft nach dem Rechten sehen, wie die Polizei mitteilte.
In der Wohnung traf er aber nur einen der beiden Untermieter an - und dieser habe zum Stromverbrauch keine Angaben machen können. Im Zimmer des anderen Mieters stieß der Vermieter dann auf ein Zelt zur Cannabisaufzucht mit 40 Hanfpflanzen. Daraufhin verständigte er die Polizei.
Die Beamte stellten sowohl die Pflanzen sowie bereits verpackte Drogen sicher. Noch während der Einsatz lief, kehrte der 34-jährige Untermieter zu seiner Wohnung zurück. Er wurde vorläufig festgenommen und später einem Haftrichter vorgeführt. Inwieweit der zweite Mitbewohner von der heimlichen Plantage in der Wohnung gewusst hat, dürfte Teil der Ermittlungen sein.
Ein Zelt zur Aufzucht von Hanfpflanzen kann regelrecht zum Stromfresser werden. Eine sogenannte Growbox besitzt neben einer integrierten Beleuchtung in der Regel auch ein elektrisch betriebenes Belüftungssystem und einen Geruchsfilter. Der Ertrag einer Ernte wird dann oft auch in Gramm pro Watt angegeben.
Quelle: ntv.de, mba/dpa