Panorama

120.000 Euro-Instrument mitgenommen Polizei fahndet nach Geigendieb

Für die Fahrt mit der Bahn legt eine Frau eine wertvolle Geige in die Gepäckablage - und vergisst sie dort. Videoaufnahmen zeigen, wie ein Mann den Geigenkoffer später entdeckt und die Bahn damit verlässt. Nun fahndet die Polizei nach dem Unbekannten.

Die Polizei fahndet mit dem Bild einer Videoaufzeichnung.

Die Polizei fahndet mit dem Bild einer Videoaufzeichnung.

(Foto: dpa)

Eine Geige mit Bogen im Gesamtwert von fast 120.000 Euro hat eine Frau in der Münchener S-Bahn verloren. Statt an einen ehrlichen Finder geriet das wertvolle Instrument offenbar in falsche Hände, wie die Bundespolizei in der bayerischen Hauptstadt mitteilte. Denn der Finder nahm die rund 250 Jahre alte "Landolfi"-Geige nach dem Verlust vor zwei Monaten an sich und gab sie bisher nicht zurück.

Transportiert wurde das wertvolle Instrument Mitte April von einer 37-jährigen Frau, zu deren Familie ein Mitglied des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks als ursprünglicher Besitzer der Geige gehört. Die Frau habe den Geigenkasten während ihrer S-Bahnfahrt in die Gepäckablage gelegt. Abgelenkt durch ein Gespräch mit einer anderen Frau habe sie dann beim Aussteigen in Starnberg die Geige vergessen.

Videoaufnahmen zeigen, dass etwa eine Stunde später ein bisher unbekannter Mann in der S-Bahn den Geigenkoffer entdeckte. Dieser habe den Kasten geöffnet und sei kurz darauf damit am Ostbahnhof aus der S-Bahn ausgestiegen.

Allein der Geigenbogen ist 16.000 Euro wert

Seither habe sich der etwa 25 bis 35 Jahre alte Mann nirgends gemeldet, Nachfragen bei Fundstellen verliefen ebenso ergebnislos wie polizeiinterne Fahndungen. Deshalb gehe die Polizei inzwischen von einer Unterschlagung des wertvollen Instruments aus. Die Bundespolizei fahndet nun mit Fotos nach dem Mann. Er trug blaue Adidas-Turnschuhe und eine auffällig schwarz-grau-karierte Umhängetasche.

Das Instrument, mit dem klingenden Namen "Carlo Ferdinando Landolfi nella Contrada di Santa Margarita al segno della Sirena Milano 1758", war seit mehr als 25 Jahren im Besitz der Familie. Allein der Geigenbogen, Marke J. Tubbs, hat einen Wert von rund 16.000 Euro. Eigentümer und Versicherung haben für beide Gegenstände einen überdurchschnittlich hohen Finderlohn ausgelobt.

Quelle: ntv.de, jki/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen