Weitere Leiche gefunden Schütze an US-Uni führte Todesliste
02.06.2016, 19:44 Uhr
Polizisten suchen nach den tödlichen Schüssen den Campus ab.
(Foto: AP)
Nach der Bluttat an einer kalifornischen Universität kommt heraus: Der Täter ermordete einen Professor, bevor er sich selbst erschoss. Zudem gibt es Hinweise, dass er weitere Morde plante oder womöglich begangen hat.
Nach den tödlichen Schüssen an der Universität von Kalifornien in Los Angeles hat die Polizei eine weitere Leiche gefunden. Dabei handele es sich um eine Frau, die auf einer "Todesliste" des Täters gestanden habe, sagte der Polizeichef von Los Angeles, Charlie Beck. Die Leiche wurde demnach in einem Haus in Minnesota gefunden - das ist mehrere tausend Kilometer von Los Angeles entfernt. Von dort stammte der Schütze.
Der Mann hatte am Mittwoch auf dem Universitätsgelände zunächst einen Professor und dann sich selbst erschossen. Der Campus wurde daraufhin abgeriegelt und von Spezialeinsatzkräften der Polizei durchsucht. Bei dem Schützen fand die Polizei die Liste mit den Namen des Professors und der Frau. Darauf habe auch noch der Name eines weiteren Professors gestanden, dieser sei aber unversehrt, sagte Polizeichef Beck.
Beck zufolge deutet aber alles darauf hin, dass der "schwer bewaffnete" Schütze beide Professoren töten wollte. Er habe einen Groll gegen seine früheren Lehrer gehegt. Der 38 Jahre alte Tatverdächtige hatte 2013 seinen Abschluss an der Universität gemacht. In welcher Beziehung er zu der getöteten Frau stand, wurde zunächst nicht bekannt.
Quelle: ntv.de, hul/dpa