Panorama

Regen, Blitz und Temperatursturz Sommer macht nur kurz Pause

Im Berliner Lustgarten.

Im Berliner Lustgarten.

(Foto: dapd)

Keine Sorge! Zwar fallen die Temperaturen nach den heftigen Sommergewittern der letzten Nacht merklich ab - doch der Sommer ist noch nicht vorbei. Spätestens ab Mittwoch wird es wieder deutlich wärmer, versprechen Meteorologen.

Die zwei älteren Bewohner konnten sich nach dem Blitzeinschlag in Sicherheit bringen.

Die zwei älteren Bewohner konnten sich nach dem Blitzeinschlag in Sicherheit bringen.

(Foto: dapd)

Heftige Sommergewitter mit Blitzschlag und Starkregen haben in der Nacht über dem Westen Deutschlands getobt. In Fulda (Hessen) schlug ein Blitz in ein Wohnhaus ein und entfachte ein Feuer. Nach Angaben der Polizei entstand ein Schaden von rund 150.000 Euro. In Zierenberg bei Kassel brannte der Dachstuhl eines Hauses ebenfalls nach einem Blitzeinschlag ab. Menschen wurden in beiden Fällen nicht verletzt.

In Mietingen in Baden-Württemberg setzte ein Blitzschlag einen Bauernhof in Brand. Dabei entstand ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro. Die Familie konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die meisten der etwa 30 Rinder im Stall wurden gerettet.

Auch in Nordrhein-Westfalen gab es vielerorts Gewitter mit teils unwetterartigen Regenfällen. Am heftigsten war rund um die Kleinstadt Kierspe im Sauerland gewesen, sagte Meteorologin Rebekka Krampitz. In der Nacht sei der Niederrhein besonders betroffen gewesen.

Es wird wieder wärmer!

Nach dem Temperatursturz bleibt es in Deutschland in den kommenden Tagen weiterhin vergleichsweise frisch. Tagsüber steigen die Werte kaum über 25 Grad, nachts kühlt es örtlich sogar auf 9 Grad ab, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. Doch der Sommer legt nur eine kurze Pause ein. "Wer jetzt bereits wieder der sommerlichen Hitze nachtrauert: Spätestens ab Mittwoch wird es wieder deutlich wärmer", sagte eine Sprecherin vom DWD.

Bis dahin wechseln sich Wolken und Sonne ab. Vor allem im Südosten Deutschlands gibt es am Sonntag wieder kräftige Schauer und Gewitter. Am Montag erreichen die Temperaturen nur noch Werte zwischen 17 und 22 Grad. Am wärmsten wird es dabei noch zwischen Elbe und Oder. In der Nacht zum Dienstag regnet es dann schon deutlich weniger - mit den Temperaturen geht es wieder aufwärts.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen