Panorama

Liste des "Time"-Magazins Merkel unter den "100 Einflussreichsten"

Mächtige Merkel? Die Bundeskanzlerin bei einem Treffen mit dem indischen Premierminister Narendra Modi in Berlin.

Mächtige Merkel? Die Bundeskanzlerin bei einem Treffen mit dem indischen Premierminister Narendra Modi in Berlin.

(Foto: REUTERS)

Die Mischung ist illuster, aber es geht ja auch nicht nur um Politik und Geld, sondern um Einfluss in allen Lebensbereichen. Neben Kim Kardashian, Wladimir Putin und Janet Yellen schafft es auch Kanzlerin Merkel unter die Top 100 der jährlichen "Time"-Liste.

Bundeskanzlerin Angela Merkel gehört für "Time" zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt. Damit zählt sie zu der exklusiven Gruppe von Politikern, Wirtschaftsführern, Künstlern und anderen Persönlichkeiten, die nach Ansicht der Zeitschrift die Geschicke der Welt prägen. Bei der am Donnerstag veröffentlichten Liste geht es nicht um eine Rangordnung, vielmehr hat die "Time" die Persönlichkeiten in fünf Kategorien eingeteilt. Die Liste ist US-amerikanisch geprägt, von Jahr zu Jahr kommen aber mehr chinesische und indische Namen hinzu.

Merkel gehört zu den "Führern" - wie US-Präsident Barack Obama, der zum zehnten Mal gelistet wurde, dessen Kollegen aus Kuba und Russland, Raúl Castro und Wladimir Putin, aber auch die französische Rechtsextreme Marine Le Pen. In dieser Gruppe befinden sich auch die demokratische US-Präsidentschaftsanwärterin Hillary Clinton und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un.

Die CDU-Politikerin ist eine von ganz wenigen Europäern und die einzige Deutsche in der von dem New Yorker Nachrichtenmagazin veröffentlichten Liste. US-Präsident Barack Obama ("Der Ungeschlagene") ist ebenso dabei und auch Fernsehsternchen Kim Kardashian ("Die First Lady der #Prominenz").

Laudatio von Petro Poroschenko

Die Laudatio auf Merkel ("Deutschlands resolute Diplomatin") schrieb der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, der sie für ihr Engagement in der Ukraine-Krise lobte: "Ist es unbeugsames Vertrauen, wahre deutsche Ausdauer, akribische Liebe für das Detail oder eine starke Mischung aus allem zusammen, was Angela antreibt?" Sie beherrsche es "die Hebel der wirtschaftlichen Macht Deutschlands in diplomatische Macht umzuwandeln, um Sicherheitspolitik zugunsten der ganzen Welt voranzutreiben". Und die Welt vertraue ihr dabei. "Diese Leistung wurde ihr nicht nur von ihren Partnern, sondern selbst von ihren ärgsten politischen Gegnern anerkannt."

Zu den "Titanen" zählt das Magazin das US-Starlet Kim Kardashian und ihren Mann Kanye West sowie Apple-Chef Tim Cook und Fed-Chefin Janet Yellen. Bei den "Künstlern" schafften es unter anderen Hollywoodstar Bradley Cooper und Countrysänger Tim McGraw auf die Liste. Zu "Pionieren" wurden etwa die Ballett-Tänzerin Misty Copeland und die Schauspielerinnen Reese Witherspoon und Emma Watson gekürt.

In der fünften Gruppe der "Ikonen" finden sich so verschiedene Persönlichkeiten wie die Countrysängerin Taylor Swift, Papst Franziskus und der französische Ökonom Thomas Piketty. Jüngste Persönlichkeit ist mit 17 Jahren die pakistanische Kinderrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai. Insgesamt stehen 40 Frauen auf der Liste der "Time".

Quelle: ntv.de, spt/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen