DGB-Chef bestätigt 94 Prozent für Sommer
17.05.2010, 10:13 UhrAuf dem DGB-Bundeskongress in Berlin wird Michael Sommer im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Sommer erhält 94 Prozent. Vor vier Jahren waren es nur 78 Prozent gewesen.
DGB-Chef Michael Sommer ist als Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes wiedergewählt worden. Damit steht der 58-Jährige, der bereits seit 2002 amtiert, für weitere vier Jahre an der Spitze der deutschen Gewerkschaften.
Der DGB-Bundeskongress in Berlin bestätigte Sommer mit großer Mehrheit. Der DGB-Chef erhielt 366 von 389 gültigen Stimmen. Das entspricht einer Zustimmung von gut 94 Prozent.
Im DGB sind acht Einzelgewerkschaften mit rund 6,3 Millionen Mitgliedern zusammengeschlossen, darunter die Schwergewichte IG Metall und Verdi. Der Dachverband selbst führt keine Tarifverhandlungen, sondern versteht sich als parteiunabhängiger politischer Arm der Gewerkschaften.
Sommer begann seine Gewerkschaftslaufbahn nach einem Politikstudium in den 70er Jahren bei der damaligen Postgewerkschaft. Bei seiner ersten Wiederwahl vor vier Jahren war er nur auf eine Zustimmung von 78 Prozent gekommen. Teile der Delegierten hatten ihm damals sein Verhalten in der Hartz-IV-Debatte und beim Hinausdrängen der langjährigen DGB-Vizechefin Ursula Engelen-Kefer nachgetragen.
Quelle: ntv.de, hvo/rts