Politik

Anti-Euro-Partei AfD erstmals bei 5 Prozent

Die Anti-Euro-Partei Alternative für Deutschland (AfD) kann einer Umfrage zufolge auf den Einzug in den Bundestag hoffen. Nach einer Befragung des Instituts INSA für die "Bild"-Zeitung käme die AfD derzeit auf 5 Prozent der Stimmen.

Die CDU/CSU verlor demnach einen Punkt auf 38 Prozent. Für die SPD wurden unverändert 26 Prozent vorhergesagt. Die Grünen legten einen Punkt zu auf 15 Prozent. Die Linke blieb unverändert bei 6 Prozent, die FDP verharrte bei 5 Prozent. Die 5 Prozent für die AfD bedeuten für die Partei einen Zuwachs um einen Punkt: In der Vorwoche hatte INSA die Partei bei 4 Prozent gesehen.

Für den INSA-Meinungstrend befragte das Institut vom 19. bis 22. April insgesamt 2030 Wahlberechtigte. Die AfD hatte am 14. April in Berlin ihren Gründungsparteitag abgehalten. In ihrem Wahlprogramm wird unter anderem die Abschaffung des Euro gefordert.

Quelle: ntv.de, hvo/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen