Politik

Trotz interner Machtkämpfe AfD verzeichnet Mitgliederzuwachs

Die AfD ist in vier Länderparlamenten vertreten.

Die AfD ist in vier Länderparlamenten vertreten.

(Foto: picture alliance / dpa)

Trotz interner Machtkämpfe und zuletzt schlechteren Umfragewerten freut sich die Alternative für Deutschland (AfD) weiter über Mitgliederzuwachs. "Wir verzeichnen nach wie vor einen Aufwärtstrend mit rund 100 Eintritten netto monatlich", sagte Parteisprecher Christian Lüth. Der Rücktritt von Hans-Olaf Henkel aus dem AfD-Bundesvorstand und der Richtungsstreit in der Parteispitze hätten sich nicht auf die Mitgliederstatistik ausgewirkt.

Laut einer internen Auswertung zählte die AfD am 29. April 21.226 Mitglieder. Hinzu kommen 1502 sogenannte Förderer, die bei Bundesparteitagen allerdings nicht stimmberechtigt sind, aber regelmäßig spenden. Lüth wies darauf hin, dass die Parteieintritte von den Kreisverbänden erfasst und dann "nach oben" gemeldet würden, während die Austritte direkt über die Bundesgeschäftsstelle in Berlin liefen. "Das heißt, dass sich eine gewisse zeitliche Verzerrung ergibt." Am positiven Trend ändere dies aber nichts.

Die AfD war 2013 von Gegnern der Euro-Rettungspolitik gegründet worden. Sie scheiterte bei der letzten Bundestagswahl knapp an der Fünf-Prozent-Hürde und ist heute in vier Länderparlamenten vertreten. Der wirtschaftsliberale und der national-konservative Flügel der Partei liefern sich derzeit einen Machtkampf.

Quelle: ntv.de, jgue/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen