Politik

Times-Square Bomber Angebliche Terror-Helfer frei

Shahzad vor Gericht.

Shahzad vor Gericht.

(Foto: dpa)

Am 1. Mai 2010 entkommt New York durch Glück einem Terroranschlag, der Sprengsatz eines Amerikaners pakistanischer Abstammung geht nicht hoch. Faisal Shahzad wird verurteilt, vier Pakistaner als mutmaßliche Helfer in ihrer Heimat festgenommen. Nun kommen sie frei aus Mangel an Beweisen.

Gut zwei Jahre nach dem auf den New Yorker Times Square sind in Pakistan vier als Helfer des Attentäters beschuldigte Männer freigekommen. Das teilte ihr Anwalt mit. Der Anklage sei es nicht gelungen, Beweise für die Schuld seiner Mandanten vorzubringen, sagte Malik Imran Safdar. "Nach langem Verfahren hat der Richter sie heute freigelassen."

Am 1. Mai 2010 hatte Faisal Shahzad, ein Amerikaner pakistanischer Abstammung, versucht, eine in seinem Wagen versteckte Bombe auf dem Times Square im Herzen von New York zu zünden. Der Sprengsatz war allerdings nicht hochgegangen. Die vier Pakistaner waren anschließend als mutmaßliche Helfer in ihrer Heimat festgenommen worden. Shahzad wurde fünf Monate nach der Tat von einem New Yorker Gericht zu verurteilt. Er begründete seine Tat unter anderem mit den der USA, denen auch Kinder zum Opfer fielen.

Im Kampf gegen den Terror hatten die USA die pakistanische Regierung gedrängt, auch den Hintermännern der im Ausland verübten Terroranschläge den Prozess zu machen. Die Entscheidung im Times-Square-Fall dürfte die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen Washington und Islamabad weiter belasten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen