Mindestens 15 Tote in Bagdad Angreifer überfallen Zentralbank
13.06.2010, 21:37 Uhr
Rauch über der irakischen Zentralbank.
(Foto: REUTERS)
Bei einem Anschlag auf die irakische Zentralbank in Bagdad und bei nachfolgenden Kämpfen werden mindestens 15 Menschen getötet. Dutzende Angreifer in Armeeuniformen sind an dem Überfall beteiligt.
Schwer bewaffnete Angreifer haben die irakische Zentralbank in Bagdad überfallen und mindestens 15 Menschen getötet. Rund 50 weitere Menschen wurden bei dem Sturm auf die Bank verletzt, wie ein Sprecher des irakischen Generalstabs mitteilte.
Uniformierte Männer mit Sprengstoffwesten seien am Nachmittag (14. 00 Uhr MESZ) in das Bankgebäude im Stadtzentrum eingedrungen, sagte der Sprecher Kassem Atta. Dabei hätten drei der Angreifer nach einem Gefecht mit Wachmännern am Eingang der Bank ihren Sprengstoff gezündet; zwei weitere hätten sich an einem anderen Eingang in die Luft gesprengt. Der Angriff trage "eindeutig die Handschrift von Al-Kaida", dem Terrornetzwerk von Osama bin Laden.
Unter den 15 Toten seien drei Mitglieder des Zivilschutzes und mehrere Wachmänner der Bank, sagte der Generalstabssprecher. Soldaten und Polizisten umstellten die Bank, Armeehubschrauber überflogen das Gebäude. Zwei Versuche, die Bank zu stürmen, scheiterten, wie ein ranghoher Offizier sagte.
Nach Angaben des Innenministeriums und des Sprechers des Generalstabs wurden entgegen ersten Berichten keine Geiseln genommen; in der ersten "Verwirrung" nach dem Angriff seien die Einsatzkräfte von einer Geiselnahme ausgegangen, sagte ein Ministeriumsvertreter. Der Sprecher des Generalstabs sagte dem Fernsehsender Irakija, es kein Geld geraubt worden. Es war der erste schwere Angriff auf die Zentralbank in Bagdad. Am Montag will das neu gewählte Parlament in Bagdad zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommen.
Quelle: ntv.de, AFP