Politik

Kongress-Poststelle fängt Gift-Brief ab Anschlag auf US-Senator verhindert

Rizin ist ein hochgiftiger Eiweißstoff. Schon kleinste Mengen reichen aus, um einen Menschen zu töten. In der Poststelle des US-Kongresses in Washington wird jetzt ein Brief abgefangen, dessen Umschlag mit Rizin vergiftet war. Der Brief war an einen republikanischen Senator adressiert.

Senator Roger Wicker (r.) entging dem Anschlag.

Senator Roger Wicker (r.) entging dem Anschlag.

(Foto: AP)

In einem an einen US-Senator adressierten Brief ist das tödliche Gift Rizin gefunden worden. Das Gift sei von Behördenvertretern bei einer Routinekontrolle entdeckt worden, sagte ein Mitarbeiter von Harry Reid, dem Vorsitzenden der Demokraten im Senat. Demnach war der Brief an den republikanischen Senator Roger Wicker in Washington adressiert.

Der Umschlag sei nicht im Kapitol, dem Sitz des US-Kongresses, sondern in einem anderen Gebäude in Washington geöffnet worden, sagte der Mitarbeiter unter Berufung auf Reid. Der Brief habe das Büro von Senator Wicker nicht erreicht.

Den Angaben zufolge berichteten FBI-Chef Robert Mueller und Heimatschutzministerin Janet Napolitano von dem Zwischenfall, als sie am Dienstagabend Senatoren über den Anschlag auf den Marathon von Boston informierten. Ob es einen Zusammenhang zwischen dem Rizin-Fund und dem Attentat von Boston gab, war zunächst unklar.

 Der Sicherheitschef des Senats, Terrance Gainer, teilte mit, der mit Rizin versehene Brief sei nicht auf den ersten Blick verdächtig gewesen. Er sei in Memphis im Bundesstaat Tennesse abgestempelt worden, eine Absender-Adresse habe gefehlt.

Rizin wirkt bereits in kleinsten Dosen tödlich, wenn Menschen es verschlucken. Das Einatmen des Gifts führt zu Atemproblemen. Laut der US-Gesundheitsbehörde CDC "bedarf es einer vorsätzlichen Handlung, um Ricin herzustellen und es zur Vergiftung von Menschen zu verwenden". Für Ricin gibt es kein Gegenmittel.

Bereits 2004 waren in der Poststelle des US-Senats sowie des Weißen Hauses Rizin gefunden worden. Das Weiße Haus und das Verkehrsministerium erhielten zudem 2003 Post mit Rizin. Auf den US-Kongress wurden 2001 mehrere Anschläge mit Milzbrand-Erregern verübt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen