Finanzministerium optimistisch "Aufschwung steht bevor"
08.02.2002, 10:18 UhrDer Konjunktur in Deutschland steht ein deutlicher Aufschwung bevor. Das meint zumindest das Bundesfinanzministerium. Die Auftriebskräfte dürften "schon bald die Oberhand gewinnen", auch wenn zunächst noch Negativfaktoren aus dem Vorjahr zu spüren seien, heißt es in einem Monatsbericht des Ministeriums.
Ausgehend von einer Belebung in den USA werde auch die Weltkonjunktur anziehen. Weil Deutschlands Volkswirtschaft international besonders stark verflochten sei, werde es stärker profitieren als andere EU-Länder. Auch am Arbeitsmarkt sei im Jahresverlauf eine Trendwende zum Besseren wahrscheinlich.
Im Vorjahr mussten Bund, Länder und Gemeinden mit deutlich weniger Steuereinnahmen auskommen, als noch im November geschätzt worden war.
Finanzspritze aus Brüssel
Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) darf sich im laufenden Haushaltsjahr auf eine Finanzspritze der Europäischen Union freuen. Insgesamt sollen aus Brüssel 2,34 Mrd. Euro an Deutschland zurückgezahlt werden. Damit könnten neben den 1,5 Mrd. Euro, mit denen bereits gerechnet worden sei, weitere 0,84 Mrd. Euro verbucht werden, teilte ein Sprecher des Finanzministeriums mit und fügte hinzu: "Der Betrag hilft uns bei der Konsolidierung des Haushalts."
Quelle: ntv.de