Politik

"Wir werden das packen" Ausschuss für Hartz-Reform

Das neue rot-grüne Kabinett hat eine schnellst mögliche Umsetzung der Hartz-Vorschläge für eine Reform des Arbeitsmarktes beschlossen. Ein Steuerrungsausschuss wurde mit der Organisation beauftragt. Das teilte Bundeskanzler Gerhard Schröder am Dienstagabend nach der ersten Sitzung der neuen Regierungsmannschaft mit.

Dem Ausschuss unter Leitung des Kanzlers gehören auch Arbeitsminister Wolfgang Clement und VW-Vorstand Peter Hartz an.

Schröder unterstrich das Ziel, bis zum Jahr 2005 zwei Millionen neue Jobs zu schaffen. "Wir werden das packen", wenn die gesamte Gesellschaft dafür mobilisiert werde.

Davon zeigte sich auch Clement überzeugt. Er versprach, mit Hochdruck an dem Gesetzgebungsverfahren für die Umsetzung der Hartz-Vorschläge zu arbeiten. Die wichtigste Aufgabe der Regierung sei die Senkung der Arbeitslosenzahlen.

Das Auftakt-Treffen des Steuerungskreises soll am 13. November in Wolfsburg stattfinden. Vertreter der so genannten "Profis der Nation" sollen dann in das Konzept eingebunden werden. Unter den "Profis der Nation" versteht Hartz 13 gesellschaftliche Zielgruppen mit insgesamt sechs Millionen Menschen, die bei der Umsetzung seines Konzepts helfen sollen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen