Politik

2.000 Arbeitsplätze in Gefahr Bahn will Ausbesserungs-Werken in Sachsen schließen

Die Deutsche Bahn AG will offenbar ihre Ausbesserungswerke in Leipzig-Engelsdorf, Delitzsch, Zwickau und Chemnitz schließen. Das berichtet die "Leipziger Volkszeitung". 2000 Arbeitsplätze stünden damit auf der Kippe, heißt es in dem Artikel.

Sachsens DGB-Chef Hanjo Lucassen sprach von einem "Kahlschlag für den Freistaat". Die Führungsspitze der Bahn werde voraussichtlich am Dienstag die entsprechenden Beschlüsse fassen. Eine Bahnsprecherin wollte das nicht bestätigen.

Das Werk in Leipzig mit 300 Mitarbeitern solle der Vorstands-Vorlage zufolge noch in diesem Jahr geschlossen werden, das Werk Delitzsch (800 Stellen) 2002, berichtet die Zeitung weiter. Zwickau (600) und Chemnitz (300 Mitarbeiter) sollten 2003 folgen. Betroffen seien auch mehrere Standorte im Westen. Begründet werde der Abbau damit, dass die neuen Züge und Wagen weniger reparaturanfällig seien als die Vorgängermodelle.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen