Mladic kurz vor Verhaftung Belgrad dementiert
07.08.2008, 14:11 UhrDie serbische Regierung hat Informationen widersprochen, die Verhaftung des seit über einem Jahrzehnt flüchtigen mutmaßlichen Kriegsverbrechers Ratko Mladic stehe unmittelbar bevor. Es gebe "keine ungewöhnlichen Aktivitäten" bei der Suche nach Mladic und dem ebenfalls flüchtigen ehemaligen Führer der kroatischen Serben, Goran Hadzic, sagte der für deren Ergreifung zuständige serbische Minister Rasim Ljajic in Belgrad. "Wir sind den übrigen Angeklagten (des UN-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag) jetzt nicht näher als früher."
Zuvor hatte die Zeitung "Blic" unter Berufung auf "Quellen in der Regierungsspitze" berichtet, der ehemalige Militärchef der bosnischen Serben im Bürgerkrieg (1992-1995) werde "bis Ende August" verhaftet. Die Regierung wolle die Sommerferien nutzen, um Mladic dingfest zu machen. Die nationalistische Opposition habe wegen der Parlamentspause und der Ferien deutlich weniger Chancen, "Demonstrationen und Straßenunruhen" zu organisieren, schrieb das Blatt.
Kooperation mit der EU
Die Verhaftung von Mladic, der für die Ermordung und Misshandlung tausender Menschen verantwortlich sein soll, dürfte der Chefankläger des UN-Tribunals, Serge Brammertz, als "vollständige Kooperation" Belgrads mit dem Tribunal in Den Haag werten, beschrieb "Blic" das Kalkül der Regierung. Das sei die Voraussetzung, dass die EU-Außenminister am 15. September grünes Licht für das schon verabredete vorläufige EU-Wirtschaftsabkommen mit Serbien geben.
Der zivile und der militärische Geheimdienst (BIA und VBA) wüssten sicher, wo sich Mladic versteckt halte, sagte der frühere General Ninoslav Krstic der Zeitung "Press": "Ich glaube, dass sie ihn bald verhaften." Die Aufforderung von zwei serbischen Ministern am Vortag, Mladic solle sich freiwillig stellen, sei vermutlich als Vorbereitung der Öffentlichkeit auf einen solchen Schritt zu verstehen, sagte der frühere General weiter.
Quelle: ntv.de