"Mach mich glücklich, Kumpel" Biden und Trump treten in TV-Duellen an - Termin im Juni?
15.05.2024, 15:15 Uhr
Im Wahlkampf 2020 waren beide bereits in zwei TV-Duellen aufeinandergetroffen.
(Foto: REUTERS)
Noch sind beide nicht offiziell nominiert - doch dass Amtsinhaber Biden und Herausforderer Trump im Kampf um das Weiße Haus antreten, ist nahezu sicher. Beim Thema TV-Duelle geht Biden nun in die Offensive und drückt aufs Tempo. Dabei wirft er Planung der zuständigen Kommission über den Haufen.
US-Präsident Joe Biden und sein Rivale Donald Trump wollen vor der Präsidentschaftswahl im November in Fernsehdebatten gegeneinander antreten. Trump nahm Bidens Herausforderung zu den TV-Duellen an. Er sei dazu "bereit und willens", schrieb der Ex-Präsident in seinem Onlinenetzwerk Truth Social. Bidens Wahlkampfteam schlug Termine für Ende Juni und Anfang September vor, was die bereits geplanten Daten der zuständigen Kommission für Präsidentschaftsdebatten über den Haufen werfen würde. Die Wahlkampfkampagne des Demokraten verlangte zudem Bedingungen für die Auftritte - So soll kein Publikum im Fernsehstudio anwesend sein.
Zuvor hatte Biden in einem bei X veröffentlichten Video gesagt: "Mach mich glücklich, Kumpel. Ich mach's sogar zweimal". Weiter sagte er: "Dann lass uns die Termine wählen, Donald. Ich habe gehört, Du hast mittwochs frei." Damit spielte er auf den derzeit in New York laufenden Prozess zur Vertuschung einer Schweigegeldzahlung an die frühere Pornodarstellerin Stormy Daniels an. Im ersten Strafprozess der Geschichte gegen einen früheren US-Präsidenten ist jeden Mittwoch Verhandlungspause. Im Web-Shop zur Unterstützung der Biden-Kampagne ist parallel zur Ankündigung des TV-Duells ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Free on Wednesday" erhältlich.
Trump plädierte in seiner Antwort für mehr als zwei Debatten und "aus Gründen der Spannung einen sehr großen Veranstaltungsort" zu wählen, auch wenn Biden offenbar Angst vor Menschenmassen habe. "Sag mir einfach, wann", schrieb er an Biden gerichtet. "Ich werde da sein"» Biden schrieb kurz darauf auf X, er habe nun eine Einladung des Fernsehsenders CNN für eine Debatte am 27. Juni angenommen. "Jetzt bist du dran." Eine Fernsehdebatte bereits im Juni wäre ungewöhnlich. Biden und Trump sollen erst im Juli und August bei Nominierungsparteitagen zu den offiziellen Kandidaten ihrer Parteien gekürt werden.
In den USA gibt es eine überparteiliche Kommission, die traditionell für die Organisation der Fernsehdebatten von Präsidentschaftskandidaten zuständig ist. Diese hatte bereits im vergangenen November Termine für drei TV-Debatten festgelegt: am 16. September im texanischen San Marcos, am 1. Oktober in Petersburg im Staat Virginia und am 9. Oktober in Salt Lake City im Staat Utah.
Die einzige Debatte der beiden Kandidaten für das Vizepräsidentenamt war nach den Plänen der Kommission für den 25. September in Easton im Staat Pennsylvania geplant. Biden geht erneut mit seiner Stellvertreterin Kamala Harris bei der Präsidentenwahl ins Rennen. Trump hat noch nicht verkündet, wen er als Vizepräsidentschaftskandidat an seiner Seite haben will. Mit dem neuen Vorstoß setzt sich Biden über die Pläne der Kommission hinweg.
Quelle: ntv.de, jwu/AFP/dpa