Hochwirksames Gift Brief an Obama enthält Rizin
17.04.2013, 19:02 Uhr
Das Weiße Haus wurde schon nach den Anschlägen des Boston Marathon weiträumig abgeriegelt.
(Foto: AP)
Nach einem Brief an einen republikanischen Senator enthält auch ein Schreiben an US-Präsident Obama das hochgiftige Rizin. Dies ergeben erste Test des FBI. Der Brief wird auf einer Poststelle abgefangen. Hinweise auf den oder die Täter gibt es noch nicht. Rizin wirkt bereits in kleinsten Dosen tödlich.
Ein verdächtiger Brief an US-Präsident Barack Obama hat nach Angaben des FBI das tödliche Gift Rizin enthalten. Der Umschlag sei in einer ersten Untersuchung positiv darauf getestet worden, erklärte die Bundespolizei. Eine Verbindung zu dem Bombenanschlag auf den Marathon in Boston am Montag gebe es aber nicht.
Der Umschlag war am Dienstag bei einer Kontrolle in einer Poststelle außerhalb des Weißen Hauses in Washington sichergestellt worden. Regierungssprecher Jay Carney bestätigte die FBI-Angaben.
Später wurden weitere verdächtige Postsendungen in zwei Einrichtungen des Senates in Washington gefunden. Teile der Gebäude seien vorübergehend geräumt worden, teilte ein Polizeisprecher mit. Ein verdächtiges Paket und Briefe würden untersucht. Eine Person werde in dem Zusammenhang befragt.
Zuvor war bereits in der Poststelle des US-Kongresses ein Brief mit Spuren von Rizin abgefangen worden. Die Sendung sei an den republikanischen Senator Roger Wicker aus Mississippi adressiert gewesen, berichtete das Magazin "Politico".
Der Brief habe den Absender einer Person gehabt, die regelmäßig an Gesetzgeber in Washington schreibe. Das Büro Wickers wurde am Dienstag zeitweilig geschlossen. Der Brief habe den Senator nicht erreicht. Die Poststelle befindet sich außerhalb Washingtons in einem Vorort.
Hochgiftiger Eiweißstoff
Wicker habe Personenschutz erhalten, berichte der TV-Sender CNN. "Erste Tests weisen darauf hin, dass es sich bei der gefunden Substanz um Rizin handelte", erklärte die Polizei. Weitere Untersuchungen stünden an.
Rizin (oder Ricin) ist ein hochgiftiger Eiweißstoff, der aus den Samen des Wunderbaums gewonnen wird. Geringsten Mengen reichen aus, um einen Menschen zu töten. Laut der US-Gesundheitsbehörde CDC "bedarf es einer vorsätzlichen Handlung, um Rizin herzustellen und es zur Vergiftung von Menschen zu verwenden".
Bereits 2004 wurde Rizin in Briefen an Parlamentarier gefunden. Nach den Terroranschlägen 2001 gab es Briefe mit dem Gift Anthrax an US-Politiker. Dieser Giftstoff kann tödlichen Milzbrand auslösen.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP