Razzia gegen türkische Gruppe Bundespolizei nimmt Terrorverdächtige fest
16.04.2015, 13:02 UhrIn vier Bundesländern schlägt die Bundespolizei zu und verhaftet sechs mutmaßliche Terroristen. Sie sollen einer linken türkischen Gruppe angehören, die Anschläge mit zahlreichen Toten verübt hat.
Spezialeinsatzkräfte der Bundespolizei haben sechs mutmaßliche Mitglieder der als ausländische terroristische Vereinigung eingestuften Gruppe "Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-Leninisten" festgenommen. Die fünf Männer und eine Frau seien dringend verdächtig, sich an Anschlägen mit zahlreichen Toten in der Türkei beteiligt zu haben, teilte die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mit. Einer der Festgenommenen, der 55-jährige Müslüm E., soll ein Rädelsführer der Organisation sein.
Die Festgenommenen sind im Alter zwischen 44 und 67 Jahren. Im Zuge einer am Mittwoch unter Federführung der Bundesanwaltschaft vollzogenen Razzia gegen die Verdächtigen wurden demnach Wohnungen in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen durchsucht.
Unter Leitung des Hauptverdächtigen Müslüm E. soll die Auslandsorganisation der radikalen Kommunisten-Gruppe jährlich mehrere 100.000 Euro erwirtschaftet und so einen "unerlässlichen Beitrag" zur Finanzierung der Gruppierung geleistet haben. Die weiteren Verdächtigen sollen laut Bundesanwaltschaft Geld beschafft, aber auch Propaganda- und Schulungsveranstaltungen durchgeführt sowie neue Mitglieder rekrutiert haben.
Alle sechs Festgenommenen sollten nun dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt werden. Dieser werde die Haftbefehle eröffnen und über die Anordnung von Untersuchungshaft entscheiden.
Quelle: ntv.de, mli/AFP