Politik

Cottbus rüstet sich Chaos-Tage angesetzt

Die Polizei in Cottbus bereitet sich auf mögliche Chaos-Tage am Wochenende vor. Hundertschaften aus vier Bundesländern und vom Bundesgrenzschutz würden verhindern, dass Punks "ohne guten Grund" die Stadt betreten, sagte Polizeisprecher Berndt Fleischer.

Zurzeit kursieren im Internet Aufrufe der Szene, Cottbus zu verwüsten. Allerdings wurde Fleischer zufolge auch Dortmund als Ort für das Punker-Treffen genannt. Der Polizei lägen keine gedruckten Flugblätter vor, erläuterte Fleischer. Auch seien für das Wochenende größere Punk-Konzerte in Niedersachsen und Ungarn angesetzt worden.

Die Polizei werde zwei Kontrollringe um Cottbus legen. Wer der Punk-Szene zugerechnet wird und nicht glaubhaft erklären kann, weshalb er nach Cottbus will, erhält nach Fleischers Angaben einen Platzverweis. Die Stadt habe alle Punk-Veranstaltungen am Wochenende verboten. Außerdem seien zusätzliche Richter und Staatsanwälte für eventuelle Verhaftungen in Bereitschaft.

Die letzten Chaos-Tage fanden vor fast genau einem Jahr in Hannover statt. Damals konnte die Polizei durch Festnahmen von mehr als 200 Punks aus ganz Deutschland Krawalle verhindern. Bei den Chaos-Tagen im August 1995 hatte es in Hannover brennende Straßenblockaden und auf beiden Seiten insgesamt mehr als 400 Verletzte gegeben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen