Politik

Kreml-Kritiker ist "sehr dankbar" Chodorkowski erhält Schweiz-Visum

Den Kreml-Kritiker Michail Chodorkowski zieht es in die Schweiz - zu seiner Familie. Vergangene Woche beantragt er ein Visum, das ihm nun genehmigt wird. Die Schweiz ist damit das zweite Schengen-Land, in dem er sich frei bewegen kann.

Michail Chodorkowski will im Januar in die Schweiz reisen.

Michail Chodorkowski will im Januar in die Schweiz reisen.

(Foto: dpa)

Die Schweiz hat dem freigelassenen Kreml-Kritiker Michail Chodorkowski ein Visum für drei Monate erteilt. Dieses ermögliche den Aufenthalt im Schengen-Raum, erklärte die schweizerische Botschaft in Berlin. Chodorkowski kann somit in die Schweiz reisen, wo seine Frau und seine zwei Söhne leben.

Aus Gründen des Daten- und Persönlichkeitsschutzes werde es keine weiteren Angaben zur Reise Chodorkowskis geben. Dessen Sprecher David Krikler sagte, man sei "sehr dankbar" für den positiven Bescheid der Schweiz. Nach Deutschland ist die Schweiz nun das zweite Schengen-Land, in dem Chodorkowski sich frei bewegen könne. Der 50-Jährige hatte in der vergangenen Woche bei der Botschaft ein Schengen-Visum beantragt.

Chodorkowski hatte nach zehn Jahren Haft am 20. Dezember vorzeitig das Straflager in Nordrussland verlassen dürfen. Daraufhin war er direkt nach Berlin gereist.

Der ehemalige Öl-Milliardär Chodorkowski hatte erklärt, er wolle im Januar in die Schweiz reisen. Seine Frau Inna und die Zwillingssöhne Gleb und Ilja leben in der Schweiz; die Söhne gehen dort zur Schule. Die Tochter Anastasia lebt in Moskau.

Quelle: ntv.de, fma/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen