Venezuela Chvez droht Streikenden
23.12.2002, 12:46 UhrDer venezolanische Präsident Hugo Chvez hat harte Maßnahmen gegen die Streikenden angekündigt, die seit drei Wochen die monopolisierte Ölindustrie des Landes weitgehend lahm gelegt haben. Streikende Manager der staatlichen Ölgesellschaft würden entlassen, sagte Chvez am Sonntag bei seinem wöchentlichen Fernsehauftritt.
Auf dem Maracaibo-See übernahmen die Streitkräfte am Freitagabend den bestreikten Öltanker "Pilin Leon", der zu einem nationalen Symbol des Proteststreiks gegen Chavez geworden ist. Ein Richter ordnete am Sonntag die Freilassung der Besatzung des Tankers an. Die Mannschaft darf das Land aber nicht verlassen.
Die Gegner des Präsidenten erklärten, die Besetzung der "Pilin Leon" könne den Streik nicht brechen. "Was immer es kostet, wir werden diesen Streik fortsetzen", sagte Carlos Ortega, der Vorsitzende des größten Gewerkschaftsverbandes Venezuelas.
Zwölf weitere Tanker lagen in verschiedenen Häfen des Landes fest. Die Besatzung von zwei Tankern wurde ebenfalls festgenommen, wie ein Anwalt am Sonntag bestätigte. Sie hätten die Schiffe am Samstag verlassen müssen, diese befänden sich aber weiter an Ort und Stelle.
Die Opposition wirft Chvez vor, das Land mit einem an Kuba orientierten Wirtschaftskurs zu ruinieren und die Demokratie zu unterminieren. Der Linksnationalist war 1998 gewählt worden und hatte im April einen Putschversuch überstanden. Er hat mehrfach betont, dass die Verfassung erst im August 2003 eine Volksabstimmung über sein Mandat zulasse.
Quelle: ntv.de