Politik

Obamas US-Geheimdienstkoordinator Clapper wird neuer "Topspion"

Ex-General James Clapper wird neuer Geheimdienstkoordinator der USA. Er folgt damit Dennis Blair nach, der den Posten im Mai nach nur einem Jahr niedergelegt hatte. Blair war vor allem nach dem versuchten Anschlag auf ein US-Passagierflugzeug Ende 2009 in die Kritik geraten.

James Clapper ist ein pensionierter Luftwaffengeneral.

James Clapper ist ein pensionierter Luftwaffengeneral.

(Foto: AP)

US-Präsident Barack Obama hat den früheren General James Clapper zum neuen Koordinator der nationalen Geheimdienste ernannt. Er soll Dennis Blair ersetzen, der vergangenen Monat nach Kritik an Pannen bei der Terrorabwehr zurückgetreten war. Obama sagte, er hoffe, dass der Senat Clapper rasch bestätige. Der Ex-General ist derzeit im Verteidigungsministerium für den Bereich Nachrichtendienste zuständig.

Obama unzufrieden mit Blair

Sein Vorgänger Blair hatte seinen Hut genommen, nachdem Obama Unzufriedenheit mit ihm angedeutet hatte. Das Weiße Haus lastete ihm unter anderem an, dass es innerhalb von nur einem halben Jahr in den USA zu zwei Anschlagsversuchen kam, ohne dass die Geheimdienste darauf vorbereitet waren. Sie seien von dem vereitelten Bombenanschlag am New Yorker Times Square am Abend des 1. Mai überrascht worden. Und auch der missglückte Anschlag auf ein US-Passagierflugzeug über Detroit am Weihnachtstag vergangenen Jahres habe auf Systemfehlern basiert.

Von Clapper wird erwartet, die Geheimdienste stärker zu führen. In Washington regt sich nach Angaben der "New York Times" aber schon Kritik an seiner Nominierung. Politiker beider großen Parteien meinen, den Job hätte nicht wieder ein Militärangehöriger bekommen sollen.

Der Posten des Geheimdienstkoordinators war 2004 vom damaligen Präsidenten George W. Bush als Reaktion auf Mängel in der Zusammenarbeit der US-Geheimdienste vor den Anschlägen vom 11. September 2001 geschaffen worden.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen