Politik

Tibetisches Neujahrsfest Losar Dalai Lama ruft zum Verzicht auf

Der Dalai Lama während des Gebets in Dharamsala.

Der Dalai Lama während des Gebets in Dharamsala.

(Foto: AP)

Wenige Tage vor seinem Besuch bei US-Präsident Barack Obama hat der Dalai Lama die Tibeter aufgerufen, das Neujahrsfest Losar nicht zu feiern. Da die zweiwöchigen Feierlichkeiten offenbar auch in Tibet nicht begangen würden, sollten sich auch Exil-Tibeter so verhalten, sagte das geistliche Oberhaupt im indischen Dharamsala. Äußerungen zu China oder zum bevorstehenden Besuch in Washington vermied er.

(Foto: dpa)

Der amerikanische Präsident hält trotz scharfer Kritik aus China an dem Treffen fest. Bereits im vorigen Jahr hatten die Exil-Tibeter auf die Neujahrsfeiern verzichtet, nachdem China im März 2008 Unruhen in Tibet niedergeschlagen hatte.

China wirft dem Dalai Lama vor, Tibet in die Unabhängigkeit führen zu wollen. Der Dalai Lama spricht dagegen von einer größeren Souveränität für das tibetische Volk. Die chinesische Armee war 1950 in Tibet einmarschiert. Der Dalai Lama lebt seit 1959 im Exil.

Die amerikanisch-chinesischen Beziehungen sind derzeit ohnehin stark belastet, unter anderem durch ein US-Waffengeschäft mit Taiwan. China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen